Caddy unterwegs ;-)

Diskutiere Caddy unterwegs ;-) im Urlaub / Reisen Forum im Bereich ---> Community; ... [ATTACH] und Carcasson natürlich, lag auf dem Weg ;-) [ATTACH] ... Carcasson ist was ganz besonderes! War 2018 bei einer zweimonatigen Radtour...

  1. #21 hal23562, 22.05.2023
    hal23562

    hal23562 Mitglied

    Dabei seit:
    21.07.2020
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    926
    Carcasson ist was ganz besonderes! War 2018 bei einer zweimonatigen Radtour dort. Damals sah die Cité noch aufgrund einer Installation ganz anders aus. Wir fandens genial!
    HAL

    IMG_20180528_135240.jpg
    Erst vermuteten wir eine Störung unseres Sehvermögens. Eigenartig ...

    IMG_20180528_140233.jpg
    War alles mit einer Art Folien auf dem Mauerwerk aufgetragen. Der Effekt mit der richtigen Perspektive - fantastisch!
     
    Meuti und Markus-Camp gefällt das.
  2. #22 Markus-Camp, 22.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.05.2023
    Markus-Camp

    Markus-Camp Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2021
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    157
    @hal23562 : War garantiert Klasse.Solche Installationen haben schon meist was.

    @GaragePunk: Hab ich schon paar Mal erwähnt die Dosen :mrgreen:




    Vom Meer nach Norden bin ich die kostenlose Autobahn Richtung Clermont Ferrand gefahren. Kam aber nur ?50 km weit bis mich am Straßenrand ein Schild zu einer Grotte mit Flußlauf lockte. Diesem Lockruf musste ich folgen. Herrlich Gegend. Da gibt es auch diese "tote" Flußschleife neben an, aber die wollte ich mir aufheben fürs nächste Mal

    Lab.JPG

    Roquefort ist nicht weit weg
    Lab2.JPG

    Flußlauf. Ach ja ganz nett. Hat sich schon gelohnt der Abstecher und der Stopp
    Lab3.JPG
    In der Karstgegend gibt es sicherlich tausende solcher Höhlen. Die mit den bekanntesten ältesten Gemälden liegt ja auch nicht weit weg


    Ziel der Autobahn hochfahrt war aber das hier.
    Mil2.JPG

    Mil5.jpg
    Aber nur gefahren bevor die Zahlstelle kam. Da ab ins Tal, wollte die Brücke unbedingt von unten sehen.
    Auf der Nordseite nach der Brücke gibt es den Autobahnrastplatz der seit einiger Zeit auch von der Landstraße her erreichbar ist. Für eine Besichtigung von oben ideal, mit Infozentrum und wlan

    Mil6.jpg

    Von dem Viadukt von Millau ging es ostwärts Richtung Tarn.
    Tolle Aussicht im Abendlicht bei .... Ihr wisst schon, Käsebaguett :lol:
    Tarn.jpg

    Tarn2.jpg

    Und Morgenkaffee schmeckte hier auch.
     
    hal23562 und Meuti gefällt das.
  3. Meuti

    Meuti Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    27
    Boah, das ist ja echt genial. Wahnsinn...
     
    hal23562 gefällt das.
  4. #24 Markus-Camp, 23.05.2023
    Markus-Camp

    Markus-Camp Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2021
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    157
    Noch zwei Bilder zum Nachtrag zum Viadukt von Millau, bevor wir endlich zum letzten Beitrag der süd-west-Runde kommen. ;-)


    Das Infozentrum, das auch über den neben dem Autobahnrastplatz gelegenen Landstraßenparkplatz zugänglich ist, haben die Franzosen echt schön gestaltet. Wie so vieles.
    Mil_Info.JPG


    Interessant find ich auch immer wieder die "Schubser"-Autos die ich auch schon bei längeren Tunnelpassagen sah.
    Stau wegen defekter Fahrzeuge im Tunnel oder auf längeren Brücken ist iwie doof.
    Mil_Schubs.JPG
     
    christiane59 gefällt das.
  5. #25 Markus-Camp, 23.05.2023
    Markus-Camp

    Markus-Camp Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2021
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    157
    So nun endlich der letzte Beitrag, bzw. die letzte Etappe die so einigermaßen zeigenswert ist. Zumindest Teil 1 der letzten :totlach:

    Ab Millau fuhr ich die Tarn entlang ostwärts. Echt ein schönes Stück. Lieblich, grün, schön.
    Tarn5.JPG


    Raststelle mit Badeplatz. Vom Sprungturm bin ich aber nicht gesprungen. Mir genügte das planschen im kühlen Nass.
    Tarn6.JPG


    Tarn7.JPG

    Tarn9.JPG

    Tarn10.JPG



    Ostwärts weiter folgt direkt die Ardeche.

    Pont d'Arc. Einer von zwei natürlichen Archebögen auf der Welt die einen Fluss überqueren, sagte das Infoschild. Mal suchen wo der andere is.

    Ard1.JPG

    Stundenlang davor gesessen, die Ruhe genossen und gechillt, bevor es mich dann doch packte und ich durchschwimmen musste, im stockdunkel. Auf der anderen Seite lang gesessen, dann kam der Mond hinter dem Berg hoch und beleuchtete den Bogen. 8) Da gribbelte es dann schon. Zurück geschwommen im Mondlicht. Gänsehaut. Vor allem war ich allein hier.
    Ard2.JPG

    Andere Seite morgens
    Ard3.JPG


    Ard5.JPG


    Aber Obacht geben, is ne gefährliche Gegend.
    Ard4.JPG
     
    Olevit und christiane59 gefällt das.
  6. #26 Markus-Camp, 23.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.05.2023
    Markus-Camp

    Markus-Camp Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2021
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    157
    Nachtrag 1: :mrgreen:



    Ver- und Entsorgung unterwegs. War bis auf zwei Tage Spanien/Portugal nie ein Problem. Dort musste ich halt notgedrungen dann zwei 5-Liter Plastikkanister kaufen. Bei 65 Cent machte mich das nicht weiter arm, aber den Müll brauch ich nicht. Langt schon dass was jeden morgen in den großen gelben Eimer kommt.

    Tarn8.JPG

    Fast überall öffentlich am Straßenrand zu finden. Da kam auch der gut verpackte Inhalt der Mülltüten vom boxio rein, der dann immer noch in irgendwelchen Umverpackungen steckte.
    Muell.JPG



    Zu den oben erwähnten "komischen" Franzosen kann ich nur sagen: Ich traf keinen. Alle nett. Ich wurde überall angequatscht wenn ich wo stand, und ich seh nun nicht so aus. Auf meine Antwort, mit einem Sprachschatz von einem halben Semester französisch, dass ich Allemand sei, reagierte keine/r/s auch nur annähernd zurückhaltend, geschweige denn abweisend, im Gegenteil, dann ging das Hand-und-Fuss-Gespräche erst richtig los. Oder eben englisch, bei erstaunlich vielen auch in deutsch. In einigen Gegenden war Deutsch die erste Fremdsprache in der Schule.
    Nur so als Erklärung warum ich zu beginn das so schrieb. War schon Absicht, dass hier am Ende die Erklärung folgt.
    Spanier und Portugiesen empfand ich übrigends ähnlich

    p.s. Bei Tippfehlern von mir, behaltet sie, ich hab schon genug
     
    Lippe Mike, Blaues Wunder, Olevit und 2 anderen gefällt das.
  7. #27 hal23562, 23.05.2023
    hal23562

    hal23562 Mitglied

    Dabei seit:
    21.07.2020
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    926
    Die gleichen positiven Erfahrungen haben wir mit den Galliern auf mehreren Reisen auch gemacht! In jeder Hinsicht. Ich denke, es kommt auch immer darauf an, wie man auf die Menschen zugeht.
    Dein locker flockiger Bericht gefällt mir sehr.
    Bist du auch in der Chauvet-Höhle (meint eigentlich deren 1 : 1 Nachbau) gewesen? Liegt ja in der Nähe des Arc. Absolut sehenwert. Es gibt auch einen tollen Film von Werner Herzog drüber. Leider nicht bei YT.

    Gruß - Hartmut
     
    Markus-Camp und christiane59 gefällt das.
  8. #28 Markus-Camp, 25.05.2023
    Markus-Camp

    Markus-Camp Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2021
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    157
    Hallo Hartmut.
    Nö, war ich nicht. Bin auch schon mehrfach darauf angesprochen worden. Und auch dankbar für solche Tipps. Hab ich "absichtlich" beiseite gelassen, fürs nächste Mal...

    Der tote Flussneander fehlt ja auch noch . Und....

    Es gibt so viel zu entdecken.... so alt kann ich gar nicht werden. Selbst wenn, dann begreif ich es eh nicht mehr :undwech:
     
    Blaues Wunder und hal23562 gefällt das.
Thema:

Caddy unterwegs ;-)

Die Seite wird geladen...

Caddy unterwegs ;-) - Ähnliche Themen

  1. Unterwegs mit Caddy - 2 Personen + Hund

    Unterwegs mit Caddy - 2 Personen + Hund: Hallo zusammen, seit 2011 sind wir regelmäßig mit einem VW Caddy unterwegs. Unseren bewährten Bettausbau möchte ich nun einmal vorstellen. Die...
  2. [Biete] für Caddy 2009 Felgen (5-Loch) und Fahrradträger

    [Biete] für Caddy 2009 Felgen (5-Loch) und Fahrradträger: Hallo zusammen mein Vater will sich jetzt Ganzjahresreifen anschaffen, daher sind die Felgen von den Winterreifen (inkl. Reifen ca. 3 Jahre)...
  3. Welche Dachluke für Caddy III ?

    Welche Dachluke für Caddy III ?: Hi Ho, das ist mein erster Post an die Schwarmintelligenz. Also seid lieb zu mir :) Ich habe einen Caddy III Ecofuel. Im Sommer wird er als...
  4. Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4

    Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4: Hallo, ich habe einen Caddy Maxi aus 2012, also den 3er, wo die umgelegte Rücksitzbank hinten rund 32 cm hoch ist. Wie ist bitte die Höhe beim...
  5. Schlafplatz Baby VW Caddy 4

    Schlafplatz Baby VW Caddy 4: Hi! Ich habe schon viel im Internet recherchiert, aber keine Lösung gefunden. Wir wollen mit unserem 6 Monate alten Baby + Hund im VW Caddy 4...