Paar so Standart-highlights kommen schon noch. Will ich ja auch sehn
Interesse liegt halt manchmal bei mir in anderen Dingen.....
La Calahorra, interessanter Anfahrweg und herrlicher Ausblick.
Im Hintergrund die Sierra Nevada mit bis zu 3480 m hohen Bergen. Mit einem Autobahnübergang von unten auf Brennerpasshöhe in einem Stück.
Hab ich schon erwähnt die lustigen Ampeln mitten drin irgendwo? Das erste Mal auf meiner Reise in Portugal. Kleines Kaff (Dorf), ich fahr durch Ampel spring von gelb blinkend plötzlich vor mir auf Rot. Ohne Fussgängerquerung oder Einmündung. Als ich zum Stillstand kam, Grün. Komisch. Nächste Ortschaft wieder eine gelb blinkende Ampel die auf Rot springt kurz vor mir. ??? Dann der Versuch mit 49 km/h an zufahren, blieb sie auf gelb. Aha. Ampel misst das näher kommende Fahrzeug, ist dies schneller als 50 wird es abgebremst, wohl für die Zeit die ich schneller gewesen wäre.
Gibt Ortschaften da stehen die im 100m Abstand. später dann auch in Spanien und Südfrankreich gesehen.
Die Franzosen blitzen aber auch sehr gerne, bekam schon zwei Briefe mit der Nationalfahne drauf
, die nehmen das nicht so laissez faire wie die Italiener z.B. Bin ja kein Raser......
Strandabend und Frühstücksplatz, nicht das Ihr denkt ich bade nicht genug...
Hoch ging es ins, hässlich will ich jetzt nicht schreiben, nicht ganz so schöne Andorra. Laden, Laden, Tankstelle, Skihotel, Tankstelle, Laden, Skihotel, ...... Dann kommt der Pass. 2° 20m Sichtweite, dann noch 10m Sichtweite, dann 3 Stunden Vollsperrung, dann halbe Stunde Einreise nach Frankreich.
Meine Erfahrung zu Andorra.
Pyrenäen empfingen mich dann im finstern, Zeitverlust wegen Andorra, und im Nieselregen. Aber ich Stand an dem Berg. Direkt auf Passhöhe davor. Waren vor ? 30 Jahren schon Mal in der schönen Gegend, auch auf dem Berg. Da musste ich mal wieder hier sein.
Nachts nach der dritten Ankunftsdose (0,3 nicht dass Ihr denkt ich sauf) rissen die Wolken auf und der Fastvollmond schien auf die Burg und den Berg. Gänsehaut.
Vormittags regnete es noch etwas und es war kühl. Standheizung an und Kanne Kaffee, die Zeit vergeht, es wird warm und reist auf. Gerade als ich den Rucksack gepackt hatte nebst Schirm und Parka hört es ganz auf und die Sonne war wieder da. Tat das gut in den Augen das satte Grün.
Montsegur. Auch Ortschaft und "neues" Museum besuchte ich
Rennes le Chateau, mittlerweile ein Wochenendattraktion, aber noch nett
Syphonzirkulationsquelle. Spu(c)kt im Sommerhalbjahr alle halbe Stunde für paar Minuten einen Wasserschwall aus. Eigenartiges Phänomen, aber logisch erklärt.
und Carcasson natürlich, lag auf dem Weg
...auf dem Weg zu einem Campingplatz am Strand wo ich paar Tage verweilte.
Strand, Fahrrad, bummeln, Dosenbier.
Caddy hatte Ruhetage, stand in der Sonne und genoss die Salzluft.