Caddy-Standheizung - Eberspächer oder Webasto + 2. Batterie

Diskutiere Caddy-Standheizung - Eberspächer oder Webasto + 2. Batterie im VW Caddy Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, wir wollen uns für unseren Fan-Caddy eine Warmluft-Standheizung einbauen lassen. Nun haben wir zwei Angebote: 1 x Eberspächer und 1 x...

  1. #1 Anonymous, 27.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    wir wollen uns für unseren Fan-Caddy eine Warmluft-Standheizung einbauen lassen. Nun haben wir zwei Angebote: 1 x Eberspächer und 1 x Webasto vorliegen. Was würdet Ihr empfehlen?

    Außerdem muß eine 2. Batterie eingebaut werden. Wo habt Ihr die einbauen lassen? Der Bosch-Dienst meinte, das entscheidet er dann beim Einbau, wo die Batterie reinpasst...

    Herzliche Grüße

    Petra
     
  2. #2 Anonymous, 29.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Petra,

    jetzt muss ich doch mal nachfragen: Wieso zweite Batterie? Weil, bei meinem Kangoo braucht ich für die Standheizung keine Zweite.

    Gruß
    Jochen
     
  3. #3 Anonymous, 29.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Jochen
    Petra will eine Warmluft-Standheizung einbauen lassen. Die kann auch mal längere Zeit durchlaufen, z.B. wenn Du im Winter im Auto schlafen willst. Schau mal auf dieser Seite

    @Petra
    Bezüglich Einbauort der 2. Batterie: schaut euch doch mal den Caddy Tramper an. Der hat meines Wissens eine 2. Batterie verbaut. Dann habt ihr einen Hinweis, den ihr dem Mann vom Bosch-Dienst geben könnt.

    Horst
     
  4. #4 Anonymous, 01.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @horstrichter

    ach sodele, dabei hätte meine eine Batterie dann ein Problem.

    Gruß
    Jochen
     
  5. #5 Anonymous, 05.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wißt ihr ob die Standheizung im VW Caddy Tramper für die Innenraumheizung eigentlich ausgelegt ist? Oder ist die auch nur für die Beheizung des Motors vor dem Start gedacht?

    KTDame
     
  6. #6 welfen2002, 27.12.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    ÄÄÄÄHHH, ich denke PetraP will eine Luftheizung einbauen???!!!! Die hat überhaupt nichts mit dem Wasserkreislauf zu tun.
     
  7. #7 Anonymous, 07.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Macht eine "normale" Standheizung nicht beides?
     
  8. #8 Anonymous, 07.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jepp, aber wenn sie in dem Auto schlafen will, warum soll dann der Motor auch warm werden ? Dann reicht eine Luftheizung.
     
  9. #9 Anonymous, 08.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das wär doch der Clou, wenn man das vorher einstellen könnte!?
     
  10. #10 Anonymous, 09.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Schalten die "normalen" Standheizungen (Wasser) nicht nach spätestens einer Stunde ab, weil dann ihr interner Tank leer ist, der erst wieder bei laufendem Motor gefüllt wird?
     
  11. #11 Anonymous, 11.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus dilbert1981,

    das war meines Wissens bei den alten Heizungen so (meine Thermo Top T im T4 hatte das). Die neueren von Webasto haben keinen internen Tank mehr sondern nehmen den Kraftstoff direkt aus dem Fahrzeugtank. Allerdings können die Webasto-Heizungen auf keine längere Zeit als 60 Minuten eingestellt werden, damit man nicht versehentlich den Tank leerzuzelt.

    Wenn sich die Heizung abschaltet, kannst du sie sofort wieder starten. Aber wie oben schon geschrieben, wo sollte bei der WWZH da der Sinn sein.

    Horst
     
Thema:

Caddy-Standheizung - Eberspächer oder Webasto + 2. Batterie

Die Seite wird geladen...

Caddy-Standheizung - Eberspächer oder Webasto + 2. Batterie - Ähnliche Themen

  1. Caddy 3 Maxi, Bereich vor D-Säule rechts, Standheizung

    Caddy 3 Maxi, Bereich vor D-Säule rechts, Standheizung: Hallo allerseits, wer kann mir sagen, was sich bei einem Caddy 3 Maxi Kombi im Bereich hinter dem rechten hinteren Radhaus und der D-Säule "im...
  2. Luftstandheizung im Caddy 4

    Luftstandheizung im Caddy 4: Hallo zusmamen, ich möchte einen neuen Caddy 4 Beach kaufen und damit auch hin und wieder am Wochende übernachten. Da es in den Alpen auch gerne...
  3. Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4

    Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4: Hallo, ich habe einen Caddy Maxi aus 2012, also den 3er, wo die umgelegte Rücksitzbank hinten rund 32 cm hoch ist. Wie ist bitte die Höhe beim...
  4. Schlafplatz Baby VW Caddy 4

    Schlafplatz Baby VW Caddy 4: Hi! Ich habe schon viel im Internet recherchiert, aber keine Lösung gefunden. Wir wollen mit unserem 6 Monate alten Baby + Hund im VW Caddy 4...
  5. Caddy Maxi Beach Bett verschieben

    Caddy Maxi Beach Bett verschieben: Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Beach Maxi das Bett noch ein Stück nach hinten zu verschieben, sodass das Bett auch bei der Fahrt ausgeklappt...