F
Fischotter
Mitglied
- Beiträge
- 1.394
Hallo,
demnächst gibt es einen Caddy Bi-Fuel. Da spart man sich das Umrüsten.
Ciao
Peter
demnächst gibt es einen Caddy Bi-Fuel. Da spart man sich das Umrüsten.
Ciao
Peter
Für VW ist es vielleicht sinnvoll die LPG Caddys erst einmal mit den älteren Motortypen zu vermarkten. (Bis sie weg sind, bzw. mehr Erfahrungswerte mit den neuen 1,2 l TSI Motoren da sind) Für VW ist es wohl besser diesen Entwicklungsschritt von Vialle machen zu lassen und wenn die älteren Motortypen als LPG-Motor "verbraucht" sind, dann auf die modernen TSI Motoren als LPG zu setzten.bb schrieb:Außerdem hat der VW LPG Caddy den relativ veralteten 1,6l Motor, der doch ziemlich schluckt. Aus meiner Sicht wäre es erheblich sinnvoller, den moderneren 1,2l TSI Motor mit einer Vialle LPG Anlage zu kombinieren. Das geht derzeit nur über Umrüster, aber die bieten auch eine Garantie auf ihre Arbeit.
Gruß, Bernhard
caddytete@web.de schrieb:Krieger Autogas sagt mir garnixich glaub dass Prins inzwischen ein Umrüstpaket für die TSI Motoren hat.
DarthCaedus schrieb:...... es soll eine Krieger Autogas Anlage eingebaut werden da unser Familien Mechaniker darauf seine geschult ist, stellte sich herraus das das noch gar nicht geht.
........