Bremsen / Bremskraftverstärker

Diskutiere Bremsen / Bremskraftverstärker im VW Caddy Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hey, wenn ich unseren Caddy über Nacht vor unserem Haus auf der leicht abschüssigen Straße ohne Handbremse abstelle, kann ich ihn morgens nach...

  1. #1 Anonymous, 07.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hey,

    wenn ich unseren Caddy über Nacht vor unserem Haus auf der leicht abschüssigen Straße ohne Handbremse abstelle, kann ich ihn morgens nach dem Treten der Kupplung nicht alleine mit der Fußbremse am Wegrollen hindern.

    Der Händler sagte mir, dass es normal sei, dass der Bremskraftverstärker über Nacht den Druck verliert. Außerdem solle man ein Fahrzeug immer mit Handbremse abstellen.

    Fahre jetzt schon seit über 25 Jahre Auto und dieses Problem ist noch bei keinem meiner Autos aufgetreten.

    Tritt dieses Phänomen bei allen Caddys auf? Sollte ich mir nun wirklich die Benutzung der Handbremse angewöhnen?

    Vorab vielen Dank!

    mfG. Schumi
     
  2. #2 Anonymous, 07.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    ob es beim Caddy "normal" ist, kann ich dir nicht sagen, da ich ja keinen Caddy fahre. Mein Berli jedenfalls steht auch an einer stark abschüssigen Strasse bei getretener Fußbremse (ohne Handbremse und ohne BKV-Unterstützung) wie festgetackert !

    Dass das beim Caddy normal ist, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
    Hole einfach mal den Rat einer zweiten Werkstatt ein. An einer leicht abschüssigen Strasse muss relativ wenig Bremsdruck aufgewendet werden, um das Auto am Wegrollen zu hindern. Das schafft man normalerweise auch ohne BKV.
     
Thema:

Bremsen / Bremskraftverstärker

Die Seite wird geladen...

Bremsen / Bremskraftverstärker - Ähnliche Themen

  1. Geräusche beim bremsen

    Geräusche beim bremsen: Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir ein Tipp geben. Seit einigen Wochen höre ich beim bremsen immer wieder Geräusche. Es hört sich so an als...
  2. Bremsen entlüfften und Bremsflüssigkeit wechseln

    Bremsen entlüfften und Bremsflüssigkeit wechseln: Moin moin Es gibt viele Möglichkeiten um die Bremsflüssigkeit zu wechseln, ich habe mich für diesen entschlossen und kann nun aus Erfahrung sagen...
  3. Bremsen am Kangoo 2 hinten

    Bremsen am Kangoo 2 hinten: Moin Leute bin neu im Forum, ich selber fahre einen Ford Mondeo MK4. Da ich aber bei dem Kangoo 2 meiner Schwiegereltern die Bremsen machen muss...
  4. Bremsen quietschen hinten

    Bremsen quietschen hinten: Bei meinem Evalia habe ich beim bremsen leichte Quitschgeräusche hinten. Ist dieses Problem bekannt bzw welche Ursachen kann das haben? Fahrzeug...
  5. Bremsen vorn

    Bremsen vorn: Heyho, die Trommelbremse hinten ist noch gut, aber die Scheibenbremsen vorn müssen vor dem TÜV im Januar gemacht werden. Kein Problem, 2...