Braucht man zwingend ein Bettgestell?

Diskutiere Braucht man zwingend ein Bettgestell? im Forum Camping/Umbauten und Tuning im Bereich ---> Auto / Verkehr - Ich möchte gerne mit meinen Kindern in meinem Berlingo campen. Nun frage ich mich, ob ich dafür unbedingt ein Bettgestell brauche oder ob es nicht...
H

Helena

Neues Mitglied
Beiträge
2
Ich möchte gerne mit meinen Kindern in meinem Berlingo campen. Nun frage ich mich, ob ich dafür unbedingt ein Bettgestell brauche oder ob es nicht reicht, einfach eine Matratze reinzulegen? Welche Vorteile bietet ein Bettgestell? Wir werden immer ein kleines Vorzelt mit aufbauen, so dass wir nicht unbedingt Stauraum beim Camping im Auto brauchen. Nur Matratze erscheint mir viel praktischer, da es einfach schneller auf- und abgebaut ist, wenn man mal mit dem Auto los will. Ich muss ja für Ausflüge immer die Kindersitze einbauen, kann das Bett dann also nicht hinten so lassen. Bitte sagt mal eure Meinungen dazu. Danke!
 
Alex86

Alex86

Mitglied
Beiträge
282
Matratze rein geht natürlich auch. Mache ich im Berlingo ebenfalls so. Du musst nur schauen, dass du eine ebene Liegefläche hin bekommst. Ich musste mir dafür Abdeckungen für die hinteren Fußräume bauen.
Wie du schon selbst sagst: Ein Bettgestellt bietet mehr Stauraum und evtl. auch einige Einstellmöglichkeiten. Wenn man nicht nur alleine im Wagen schlafen möchte und auch nichts rausräumen möchte, vor der Übernachtung, ist es schon praktisch den Stauraum unter sich zu haben.
 
odfi

odfi

Mitglied
Beiträge
2.366
ob ich dafür unbedingt ein Bettgestell brauche oder ob es nicht reicht, einfach eine Matratze reinzulegen
Es gibt für mich 2 Gründe für ein Bettgestell. Das erste ist der verfügbare Platz drunter (wie schon geschrieben) und das zweite ist Feuchtigkeit. Dafür wäre natürlich die Frage, wie lange die Matratze da liegt. Wenn nur mal ein Wochenende oder wenn sie eh täglich wegen irgendwelcher Ausflüge hochgenommen wird, dann seh ich da auch kein Problem. Aber 2 Wochen drauf schlafen und ohne Unterlüftung, das fände ich gewagt.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
1.087
Ich empfehle ggf eine Campingbox. Alle Sitze nutzbar aber in wenigen Minuten ein Bett 1,20 x 2,00. Schau mal nach Campal beispielsweise.
 
H

Helena

Neues Mitglied
Beiträge
2
Habt vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Zum Thema Stauraum: Ich würde alles im Zelt deponieren und bräuchte das Auto dann tatsächlich nur zum Schlafen. Also im Moment denke ich, dass ich auf den Stauraum verzichten könnte.
Feuchtigkeit: Da ist was dran. Wahrscheinlich ist es auch kälter?! Ich möchte schon auch länger so unterwegs sein. Ggf. könnte man da die Matratze täglich rausnehmen und lüften.

Ich habe aktuell so eine Campingbox im Auto, letzte Woche abgeholt. Im Moment überlege ich, sie zurückzugeben. Sie ist sehr schwer (48kg) und ich muss sie auseinanderbauen, um sie ein- und aufzuladen. Mit etwas Übung geht das sicher innerhalb von 20-30min. Und trotzdem Schrecken ich irgendwie davor zurück, sie kommt mir unpraktisch vor und nimmt zumindest im zusammengeklappten Zustand (nicht in Einzelteile zerlegt) viel Platz im Kofferraum ein.
Ach, ich weiß auch nicht.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
1.087
Verkaufe die Campingbox - da scheinst du dich eh vertan zu haben. Es gibt zig verschiedene Modelle.

Investiere in ein familientaugliches Dachzelt und du hast das Fahrzeug eben als Fahrzeug. In wenigen Minuten aufgebaut und auf Wunsch mit Vorzelt dran etc..

Komm zum Dachzeltfestival im Mai. Da kommen nicht nur Dachzeltler sondern hunderte !!! verschiedene Fahrzeuge und ganz viele mit ihren Kindern. Lass dich einfach inspirieren.

Beispiel
 
Thema: Braucht man zwingend ein Bettgestell?
Oben