
draussen
Mitglied
- Beiträge
- 311
Zuletzt bearbeitet:
Kein Schnäppchen.... Aber man kann sie sehr vielseitig verwenden, anbauen, umbauen,..... würde das System gerne mal live sehen und testen.Ich bin ganz begeistert. Zu den Preisen habe ich mich noch nicht informiert aber hier wird noch ein wenig mehr ins Detail gegangen:
naja das Kinderhaus in dem Yt-Video kostet dann aber geschätzt auch fast 3.000€, soviel Platten braucht man da. Es mag also pädagogisch wertvoll sein, aber ist schon krass teuer.Also ich fände das ein tolles, pädagogisch wertvolles Spielzeug in Kitas, teilweise gleichzeitig zur Aufbewahrung von Spielzeug, Bastelmaterial, etc.! Jetzt ehrlich!
also in unseren Kitas werden normale Kinderwaschbecken verbaut und daneben steht eine Wickelkommode und beides zusammen kostet nicht mal ansatzweise 3.000€eine Wickelkommode mit Waschbecken und Wasseranschluss eher drüber
Das erfüllt aber auch alle entsprechenden Sicherheitsvorschriften und wenn man sieht, wie schnell man durch ein paar verschobene Teile das Ganze instabil machen kann, wage ich doch sehr zu bezweifeln, dass man es im Außenbereich einer Kita betreiben darf. Das dürfte auch der Grund sein, warum es auf der Homepage keine entsprechenden Bilder für so einen Fall gibt.Ein Spielhaus für den Freibereich einer Kita liegt auch in dem Bereich
Ich hatte SOWAS gemeintalso in unseren Kitas werden normale Kinderwaschbecken verbaut und daneben steht eine Wickelkommode und beides zusammen kostet nicht mal ansatzweise 3.000€
Nein, das Haus für den Außenbereich hatte ich wie den Wickeltisch nur als Vergleich erwähnt um zu zeigen, dass 3.000 ³ in einer Kita schnell für Ausstattung weg sind. Beide Beispiele übrigens ohne Montage, die können die Kids bei dem Boxtool-System wenigstens selber übernehmenDas erfüllt aber auch alle entsprechenden Sicherheitsvorschriften und wenn man sieht, wie schnell man durch ein paar verschobene Teile das Ganze instabil machen kann, wage ich doch sehr zu bezweifeln, dass man es im Außenbereich einer Kita betreiben darf. Das dürfte auch der Grund sein, warum es auf der Homepage keine entsprechenden Bilder für so einen Fall gibt.
Keine Ahnung, wer sowas kauft... Ich habe in unserer Kommune in über 10 Jahren den Neubau etlicher neuer Kitas begleitet und so etwas noch nie gesehen. Die Toilettenbereiche der Kinder wurden sämtlich mit üblichen Kinderwaschbecken ausgestattet und es gab geplante freie Bereiche für die Wickelkommoden.Ich hatte SOWAS gemeint
Dass Einrichtung und Möbel für die Kita vergleichsweise teuer sind, ist richtig - mit normalen Preisen aus dem Möbeldiscounter nicht zu vergleichen. Aber das liegt u.a. auch daran, dass sehr strenge Sicherheits-relevante Dinge vorhanden sein müssen. Die können bei einem Boxtool-Haus gar nicht gegeben sein, weil man nur ein paar Schieber falsch schieben braucht und schon fällt alles zusammen. Das dürfte daher kaum eine Genehmigung bekommen.Nein, das Haus für den Außenbereich hatte ich wie den Wickeltisch nur als Vergleich erwähnt um zu zeigen, dass 3.000 ³ in einer Kita schnell für Ausstattung weg sind.