A
Anonymous
Guest
hallo zusammen!
ich bin hier neu und wollte mich mal für dieses klasse forum bedanken. hier steht viel wissenswertes zu "unserer" art auto. wenn man sich mal an den begrifft "hochdachkombi" gewöhnt hat, dann klingt es schon recht logisch.
nachdem meine firma combo`s als cng variante eingeführt hat, bin ich total von diesem auto begeistert. praktischer kann ein auto in dieser größe nicht mehr sein...
ich bekomme mitte august einen combo 1,4l mit flüssiggas (lpg), hat schon jemand erfahrungen damit bezüglich der reichweite?
würde auch gerne eine standheizung nachrüsten, am besten eine truma e2400, denn die läuft theoretisch auch mit lpg, nur konnte mir kein umrüster sagen, ob sowas auch zulässig wäre.
das wäre auch für den kühlschrank eine super lösung, denn die haben eine ordentliche kühlleistung und können im vergleich zur 12v variante auch dauernd laufen...
grüße aus düsseldorf,
lothar
ich bin hier neu und wollte mich mal für dieses klasse forum bedanken. hier steht viel wissenswertes zu "unserer" art auto. wenn man sich mal an den begrifft "hochdachkombi" gewöhnt hat, dann klingt es schon recht logisch.
nachdem meine firma combo`s als cng variante eingeführt hat, bin ich total von diesem auto begeistert. praktischer kann ein auto in dieser größe nicht mehr sein...
ich bekomme mitte august einen combo 1,4l mit flüssiggas (lpg), hat schon jemand erfahrungen damit bezüglich der reichweite?
würde auch gerne eine standheizung nachrüsten, am besten eine truma e2400, denn die läuft theoretisch auch mit lpg, nur konnte mir kein umrüster sagen, ob sowas auch zulässig wäre.
das wäre auch für den kühlschrank eine super lösung, denn die haben eine ordentliche kühlleistung und können im vergleich zur 12v variante auch dauernd laufen...
grüße aus düsseldorf,
lothar