binford schrieb:
ich habe einen Berlingo 2 HDI 90
Hallo,
das ist doch toll.
Heute gibt es einen 27.000km fuer 7.800 EUR bei mobile, wird bald weg sein.
binford schrieb:
ca. 26 % Rabatt für den XTR Multispace
da geht vllt noch was, XTR 115 Diesel ca 16.850 plus Anliefern nach hause, bietet einer an
binford schrieb:
alle Berlingo in Spanien, Vigo, die hier so auftauchen
Allrad werden in France umgebaut
binford schrieb:
Wie ist das Fahrwerk im Vergleich zum Berlingo II, gibt es aktuell immer noch Probleme?
Im Berlingoforum haben einige die Probleme geloest, Zusatzfedern oder Citroenfedern anderer Fahrzeuge wie C4, sogar auch vorn, hab das mitgelesen aber nicht im Detail parat. Andere jammern weiter ueber das Fahrwerk, konnten es nicht verbessern.
binford schrieb:
Welche mängel treten sonst noch auf, wo wurde an Qualität und Verarbeitung gespart?
Die klappbaren Heckscheiben wurden endlich geaendert.
Der Neue ist schon moderner und groesser. Kenne den 3er nicht wirklich, fuer mich subjektiv zu gross geworden.
Einige Details stoerten mich sofort, wenn was nicht mehr funktioniert, weil es ZER-konstruiert wurde. Die Ablagen in den Tueren gibt es fast nicht mehr, an die Windschutzscheibe komme ich ohne Hocker oben nicht mehr zum Eiskratzen ran. Und die vorderen Wischer kann man nicht mehr hochklappen, wenn sie im Eis festgefroren sind, nur noch wenn man das Tage vorher vorausgesehen hat und sie damals extra bewusst senkrecht stellte. Eine Macke vieler Autos, ich habe mir vorgenommen, sowas nicht zu kaufen.
Positiv sehe ich hinten die Einzelsitze, und die umklappbare(n) vorderen Lehnen zum Drauf-laden -liegen. Positiv auch, wers braucht, den Siebensitzer, und immer noch den Preis, da muss sich Dacia anstrengen um drunter zu bleiben mit dem marokkanischen Dokker.
Im LKW-Bereich haben sie den Berlingo endlich etwas laenger fuer Deutschland verfuegbar gemacht, gab es sonst nur in Osteuropa. Dazu die 3 Sitze vorn, spaerlich aber immerhin, gibt es sonst nur in groesseren Fahrzeugen, und die 5-Sitzer-LKW-Doppelkabine war einmalig, wurde inzwischen von anderen nachgebaut.
Gruss Helmut