Berlingo I und II HDi

Diskutiere Berlingo I und II HDi im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Hallo erstmal, Ich habe 3,5 Jahre lang einen berlingo HDi EZ. 4/2001 gefahren ,und fahre jetzt einen Zweier. Meine Erfahrungen zum Einser sind...

  1. #1 Anonymous, 29.01.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo erstmal,
    Ich habe 3,5 Jahre lang einen berlingo HDi EZ. 4/2001 gefahren ,und fahre jetzt einen Zweier.
    Meine Erfahrungen zum Einser sind durchweg positiv.Die einziege Schwachstelle , meiner war noch OHNE ABS (nur für echte Männer :D )
    ach ja,und die max. zulässige Anhängelast von 1.100 kg.
    Dabei packt der HDi locker mehr.(Habe mal 1,6 to. über die Kassler berge geschlört,geht noch immerhin mit 75 km/h)
    Nach anfänglichen Mängeln welche auf Garantie rep. wurden (zB. Frontscheibe undicht,Schiebetür nachgestellt) bin ich in den 3,5 Jahren knapp 80.000 km gefahren.NIE etwas dran gehabt.
    (natürlich Verschleißteile ausgenommen)
    Platzangebot ist super,man fühlt sich wie in einem "richtigen" Auto,Geräuschkulisse ist erstaunlich leise und der Verbrauch lag bei mir in der Regel bei knapp 7 ltr. (wobei ich allerdings auch schon mal 9 durchgedrückt habe(Vollgasfahrt nach Saarbrücken))
    Nun,da es ein Leasingfahrzeug war,und ohne ABS habe ich mich dann doch entschlossen im OKT. 04 einen Neuen zu bestellen,jetzt mit Sicherheitspaket ,sprich ABS , ESP und sinniger Weise "Tempomat".
    Die ersten 1000 km waren bis jetzt problemlos.
    Insgesammt macht der Neue einen massiveren Eindruck.Nur die verarbeitung im Innenraum ist irgendwie schlechter gewordwen.Ist nicht dramatisch,aber beim Einser halt ein Tick besser.

    So,das solls fürs erste mal reichen
    Bis denne
     
  2. #2 Anonymous, 29.01.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...ach ja,
    Ihr fragt euch sicherlich wieso ich mich für den Berlingo entschieden habe !?

    Ich bin seit meinem 6. Levbensjahr nur mit Citroen's kutschiert worden,das prägt halt.
    (hoffentlich klappt das bei meinem Nachwuchs auch)
     
  3. #3 Big-Friedrich, 29.01.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin Namensvetter!

    Ich bin da etwas aus der Reihe geschlagen....
    Mein Vater hatte immer einen VW. Zuerst einige Käfer und dann, als die Kinder kamen, ist er auf Passat umgestiegen. Mein Bruder hat sich dann auch der VW-Liga angeschlossen.

    Ich selbst hingegen brauchte nie ein Auto. Meine Frau hat dann einen Corsa mit in die Familie gebracht, mit dem wir sehr zufrieden waren.
    Tja und bei der Spezie Hochdachkombi haben wir uns wieder für einen Opel entschieden. Aber bei der Auswahl war uns die Marke ziemlich egal.
    Es hätte auch ein VW werden können... :D
     
  4. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Also für mich gibt es keine "Markentreuheit". Gekauft bzw. gefahren wird, was gefällt und was zum Geldbeutel paßt.
     
  5. #5 Big-Friedrich, 29.01.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Richtig! Ich glaube auch nicht, dass es große Unterschiede bei den Marken gibt.... Sie müssen ja alle am Markt bestehen und können es sich nicht leisten, in irgendeiner Sache schlechter zu sein.
     
  6. #6 Anonymous, 30.01.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...ist halt so'ne Macke von mir.Wenn ich nicht einen Citroen fahre,baut sich keine persönliche Beziehung zum Auto auf.
     
  7. #7 blautze, 31.01.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Von Markentreue halt ich auch nicht viel, ich fahre was zur Zeit Sinn macht, wenn die Kinder raus sind wirds Auto sicher auch wieder kleiner.

    @ COE Stefan: Hut hab hätte nicht gedacht das es sowas noch gibt, mit Markentreue, vielleicht bekommst du ja mal Treuerabatt von Citroen :lol:,so eine Aktion hat glaub ich noch kein Hersteller gefahren.
     
  8. #8 Anonymous, 02.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Meine Schwiegereltern fahren auch von Anfang an Citroen. Der erste Wagen meiner Frau war ein? Richtig! Citroen. Mein Erster? Nein, nicht Citroen. Ichhabe mit Opel angefangen und Weitergemacht. Erst einen Corsa A, dann einen E-Kadett. Bei meiner Frau folgte nach ihrem AX ein Saxo - ja, wieder Citroen. Und auf der Suche nach einem anderen Auto - mit dem Saxo hatten wir viel Ärger, der aber nicht mit Citroen zu tun hatte - sind wir dann zu dem Entschluss gekommen, daß ein Auto wie der Berlingo genau unseren Bedürfnissen entspricht. Wobei erst die erste Caddy Version in Frage kam. Später sind wir dann doch auf den Berlingo gekommen. Und nun fahren wir einen Königsblauen 1,6 16V mit 109 PS, Modutop (Fenster im Dach und jede Menge Fächer) und ein paar Kleinigkeiten, die unseren Berlingo individuell werden lassen. Und es ist noch lange nicht Schluss...

    Gruß Bastian
     
  9. #9 Anonymous, 05.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nach meiner pleite mit opel (vectra-a-cc 1.8 liter 90 ps.nie mehr opel) war ich total ratlos was mein nächstes auto werden sollte.
    ich habe noch nie viel von schnickschnack und übermässig viel spielerei und anderen sachen gehalten.ein auto soll fahren und sonst nichts.
    durch meinen ehemaligen chef kam ich zufälligerweise zu citroen und zum modell berlingo.da ich noch nie zuvor einen diesel fuhr,reizte mich der gedanke ob ich ihn mir unterhaltstechnisch leisten kann.und ich kann es.
    die nächsten 10 jahre soll er schon halten.markentechnisch gebunden oder vernarrt bin ich nicht(vielleicht einen kleinen tick zu japanern.z.b. toyota).


    mfg robin hood

    :D
     
  10. #10 Anonymous, 05.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

     
Thema:

Berlingo I und II HDi

Die Seite wird geladen...

Berlingo I und II HDi - Ähnliche Themen

  1. Citroen Berlingo 1 ZV Problem

    Citroen Berlingo 1 ZV Problem: Hallo zusammen Hab mir einen alten Citroen Berlingo 1/ 1.4 75PS bj 99 Benziner gekauft Leider hat sich vor kurzem die ZV verabschiedet. Wenn ich...
  2. Selbstausbau Berlingo XL

    Selbstausbau Berlingo XL: Da unser Berlingo XL nun anscheinend doch bald kommt, muss ich langsam aber sicher mal die Ausbaupläne präzisieren... Ziel ist ein modularer...
  3. Ummelden eines Berlingo N1 als PKW

    Ummelden eines Berlingo N1 als PKW: Wir haben beim Kauf unseres gebrauchten Berlingo Pure Tech 110 Baujahr 2021 (Import aus Estland) nicht aufgepasst, dass der Wagen eine Zulassung...
  4. Berlingo I | Türgriff Schiebetür ausbauen

    Berlingo I | Türgriff Schiebetür ausbauen: Hallo, bei unserem Berlingo BJ 2007 ist der äußere Türgriff der rechten Schiebetür defekt. Er lässt sich ohne Widerstand bewegen und entriegelt...
  5. Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?

    Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?: Hallo, Ich bin ganz neu hier. Wir bekommen demnächst einen berlingo II von 2018, 1.6 Diesel Automatik. Einer der letzten vor dem Wechsel zum...