Berlingo Bj 2020 mit 56000 KM braucht einen neuen Anlasser

Diskutiere Berlingo Bj 2020 mit 56000 KM braucht einen neuen Anlasser im Forum Citroen Berlingo & Peugeot Partner im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Nachdem gerade erst Bremsscheiben und -steine für knapp 800€ fällig waren, kommt nun der Anlasser hinzu. Hatte sich länger schon angekündigt aber...
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
916
Nachdem gerade erst Bremsscheiben und -steine für knapp 800€ fällig waren, kommt nun der Anlasser hinzu. Hatte sich länger schon angekündigt aber die Geräusche nur bei speziellen Bedingungen (feucht und kühl) gemacht. Und leider auch nicht jedes Mal, so dass mich die Werkstatt zunächst abblitzen lies. Videobeweis wurde aber vereinbart.

Also habe ich ne Zeit lang beim Start vorab eine Videoaufzeichnung gestartet und irgendwann gelang es. Laut und deutlich. Donnerstag ist Termin und ja, ich hab ne Garantieverlängerung bis 2025 8) - leider notwendig.

Wer mal hören möchte: Klick
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
916
Was soll ich sagen? Er rasselt erneut beim Kaltstart. Nun vermutet man die Steuerkette. Bei 70800km auf der Uhr. Es ist - bitte entschuldigt - zum kotzen. Bis Freitag steht er da und die hoffen einen/den Fehler zu finden. Da die SK die NW antreibt, soll es wohl möglich sein zu prüfen wie sauber das läuft oder ob durch eine gelängte SK was unrund ist. Ist das zuverlässig oder wie kann man das wirklich sicher diagnostizieren?

PS: Bis wann eigentlich kann man wandeln?
 
rapidicus

rapidicus

Mitglied
Beiträge
1.762
Theoretisch.....kann man den Ventildeckel abbauen, den.Motor händisch auf die Markierung am Schwungrad drehen, und dann gucken, wo sich die Markierungen auf der Nockenwelle befinden.
Evtl. noch schauen, wie weit der Spanner ausgefahren ist.
Wobei das für Motoren mit Nockenwellenverstellung vermutlich garnicht hinhaut....
Ich.muss leider zugeben....ich weiß es auch nicht.
Diese modernen Steuerketten sind echt die Pest.

Gruß, Stefan

Edit hat keine Ahnung von Wandlung....;-)
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
916
Was hat sich hier inzwischen ergeben?

Gruß, Stefan
Hallo Stefan, ich hatte ja eigentlich länger schon vor das Autohaus zu wechseln. Mir reichte der miese Service und die schlechte Quali. Aber ich hatte noch keines und bin doch erneut dahin... . Da stand das Auto dann 3 Tage unbewegt (sie hätten eben keine Zeit) und ich habe es dann wortlos wieder abgeholt. Beim auf Wiedersehen antwortete ich: "sicher nicht".

Hab jetzt Termin bei einem anderen Autohaus am 08.01.* und sende hiermit beste Grüße ans alte Autohaus > :aetsch:

*Hab ja noch Garantie(verlängerung) bis Juni und Gott sei Dank, gab es bisher nicht wieder diese Geräusche beim anlassen.
 
rapidicus

rapidicus

Mitglied
Beiträge
1.762
Ein Trauerspiel.....hoffentlich wendet sich alles zum Guten.

Gruß, Stefan
 
J

jacobjoseph

Neues Mitglied
Beiträge
3
Da du eine Garantieverlängerung bis 2025 hast, wirst du das Problem zumindest ohne zusätzliche Kosten angehen können – was in solchen Fällen wirklich ein Segen ist. Hoffentlich wird das Problem schnell und unkompliziert behoben.
 
Thema: Berlingo Bj 2020 mit 56000 KM braucht einen neuen Anlasser
Oben