D
djmaggo
Neues Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo, es geht um einen Citroen Berlingo 2.0 HDI, RHY Motor, BJ.2006, Km 230.000
Laut Steuergerätdiagnose ist der Fehler Raildrucksensor:Unplausiebles Signal
Bis letzte woche lief das Auto auch noch, aber in Zwischengas hatte er keine Leistung und starb ab. Bei Vollgas keine Probleme, im Stand führte er einen Todeskampf, wackelte und starb auch ab vorallem an Kreuzungen oder im Kreisverkehr. Seit 4 Tagen ist er im Notprogramm, dreht nur bis 2750 U/min.
Habe jetzt die Diesel Leckleitung getauscht (die war Undicht) und die Rail, da der Sensor nicht einzeln erhältich ist. Einspritzdüsen wurden überprüft und die gehen auch.
Das Problem besteht aber weiterhin, mit dem einzigen Unterschied, dass er jetzt nicht mehr abstirbt und ruhig läuft.
Der Fehler lässt sich nicht löschen.
Ich weis, Ferndiagnosen sind schwer aber vielleicht hat jemand eine Idee.
Laut Steuergerätdiagnose ist der Fehler Raildrucksensor:Unplausiebles Signal
Bis letzte woche lief das Auto auch noch, aber in Zwischengas hatte er keine Leistung und starb ab. Bei Vollgas keine Probleme, im Stand führte er einen Todeskampf, wackelte und starb auch ab vorallem an Kreuzungen oder im Kreisverkehr. Seit 4 Tagen ist er im Notprogramm, dreht nur bis 2750 U/min.
Habe jetzt die Diesel Leckleitung getauscht (die war Undicht) und die Rail, da der Sensor nicht einzeln erhältich ist. Einspritzdüsen wurden überprüft und die gehen auch.
Das Problem besteht aber weiterhin, mit dem einzigen Unterschied, dass er jetzt nicht mehr abstirbt und ruhig läuft.
Der Fehler lässt sich nicht löschen.
Ich weis, Ferndiagnosen sind schwer aber vielleicht hat jemand eine Idee.