Bei welcher Geschwindigkeit fängt der Rote Bereich an?

Diskutiere Bei welcher Geschwindigkeit fängt der Rote Bereich an? im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Dummerweise hat unser Kangoo keinen Drehzahlmesser und da ich den mittlerweile öfters mal über ne lange Landstraßenstrecke fahre ist das etwas...

  1. #1 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dummerweise hat unser Kangoo keinen Drehzahlmesser und da ich den mittlerweile öfters mal über ne lange Landstraßenstrecke fahre ist das etwas sehr nervig beim überholen, man merkt auch nicht wirklich ob er schon überm Leistungsmaximum raus ist, oder schon im regulären roten Bereich ist. 3er Gang 110 km/h hatte ich schon, war aber gut am bölken der Motor...

    Fest steht, die Kiste will gedreht werden beim überholen.
    Aus 80 km/h hinterm Laster im 4ten kann man vergessen. Er wir lauter, aber nicht schneller. Damit man überhaupt von der Stelle kommt muss man schon in Gang 3 zurück. Nur da ist der am brüllen wie Teufel *g*
    Ist jetzt etwas fraglich wie weit der überhaupt in Gang 3 geht, bis der reguläre rote Bereich anfängt... Weiss es jemand?

    2000er 1,4 75 PS.

    Lg
    René
     
  2. #2 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn's zuviel wird, fällt die Leistung rapide ab! :zwinkernani:

    VG
    Jochen
     
  3. #3 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann wird sich der Drehzahlbegrenzer melden, denke ich mal.
    Dumm nur, wenn es beim Überholen passiert, da keine Leistung mehr anliegt. :mhm:
     
  4. #4 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hehe, das weiss ich, nur merke ich das nicht.

    Es ist eh schon recht langsam, und das er dann rapide langsamer wird merke ich dadurch einfach nicht wirklich :D .

    :rund: Drehzahbegrenzer muss ja nicht sein *g*, ich bin zwar eigentlich recht erbarmungslos was Motoren und Fahren anbelangt, aber das krakelen dieses Motors ist mir das erste mal überhaupt suspekt! :mrgreen:

    Ich hab mal Renault Service (naja, wenn man das so nennen darf wenn das über irgendwelche Händler läuft) angeschrieben. Mal gucken was die sagen werden.

    Bei Schwesters Twingo mit dem 1,2er D7F Motor musste ich feststellen, dass die Kiste ein megalang übersetztes Getriebe hat, oder der Drehzahlbegrenzer sehr sehr spät einsetzt. Jedenfalls sind 95 im 2ten Gang (da setzte er dann doch noch ein...) sehr sehr viel.

    Wenn alle Stricke reissen, muss ich mir halt mal die Getriebeübersetzung des Getriebes holen und etwas rechnen...

    Lg
    René
     
  5. #5 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Manchmal fällt die Leistung auch nur einmal rapide ab :zwinkernani:

    Aber gibt die Betriebsanleitung nichts her (Geschwindigkeit, Drehzahl, max. Drehzahl, Schaltzeitpunkte bei welcher Geschwindigkeit)?

    VG
    Jochen
     
  6. #6 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nee, hab ich nix zu gefunden.

    Ah, eigentlich sollte der Motor unter Last sowas problemlos auch mehrere Male mitmachen.

    Bei meinem Nicht-Renault-Wagen setzt der Begrenzer bei allen Multipoint Motoren schon kurz nach dem erreichen des Roten Bereichs ein und ist dadurch auch relativ sicher... Die neuen haben auch alle nen "sanften" Begrenzer. Erst wird nur ein Einspritzventil dicht gemacht, dann dreht der Motor kaum noch von selbst höher unter Last, z.B. bei 5700 Touren bei meinem, und wenns tatsächlich noch weiter geht macht er bei 5900 ganz dicht und schaltet alle 4 Einspritzventile ab. Und den ersten Begrenzer merkt man nicht wirklich, nur das es nun gar nicht mehr schneller wird, aber da hab ich auch nen Drehzahlmesser.

    Beim Twingo sass ich auf jedenfall fast an der Scheibe *g*, man merkte den Begrenzer dort ganz deutlich "ratter".

    LG
    René
     
  7. #7 Anonymous, 16.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Miteinander,

    bei meinem 4 x 4 Benziner wird bei etwa 5500 U/min brutal und ohne Vorwarnung zurückgestottert,
    Von Zurückregeln kann hier keine Rede sein...


    Gruß,

    Friedhelm
     
Thema:

Bei welcher Geschwindigkeit fängt der Rote Bereich an?

Die Seite wird geladen...

Bei welcher Geschwindigkeit fängt der Rote Bereich an? - Ähnliche Themen

  1. Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?

    Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?: Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange...
  2. Welcher HDK passt zu mir

    Welcher HDK passt zu mir: Hallo, nächstes Jahr beginnt mein (Un)Ruhestand und ich möchte viel auf Reisen gehen. Nachdem ich ein Luftzelt und ein Dachzelt ausprobiert habe...
  3. Neuer Hochdachkombi nur welcher

    Neuer Hochdachkombi nur welcher: Hallo mal wieder, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK. Ich bin jetzt Jahre lang einen Kangoo mit 1.6l 16V gefahren. Schönes Auto...
  4. Welcher HDK bei <15k€; <13kkm; maxi Länge

    Welcher HDK bei <15k€; <13kkm; maxi Länge: Hallo zusammen, ich suche für meine Familie einen zuverlässigen und hübschen HDK in der Preisklasse bis 15.000,-€ und unter 130.000km...
  5. Welcher Dachträger für GTC?

    Welcher Dachträger für GTC?: Ich bin auf der Suche nach einem Dachträger für den Grand Tourneo Connect mit bündiger Reling. Nun gibt es den original Ford und den Thule WingBar...