Beheizbare Frontscheibe

Diskutiere Beheizbare Frontscheibe im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Bei Ford gibt es ja schon seit Jahren eine beheizbare Frontscheibe. Aufpreis beim Tourneo 50 Euro. Bei dem Focus eines Kumpels habe ich gesehen,...

  1. #1 Big-Friedrich, 16.02.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Bei Ford gibt es ja schon seit Jahren eine beheizbare Frontscheibe.
    Aufpreis beim Tourneo 50 Euro.
    Bei dem Focus eines Kumpels habe ich gesehen, wie genial die ist.
    Da wird Kratzen ja echt überflüssig.

    Ich verstehe nur nicht, warum Ford die schon seit Jahren anbietet und bei Opel und Co. ist davon nicht einmal die Rede.

    Hat so eine Scheibe irgendwelche mega Nachteile ?
     
  2. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Bis jetzt kenn ich sowas auch nur von Ford (aber auch nur aus den Prospekten).
    Da diese Heizdrähte ja sehr dünn sein sollen, soll man keine Sichtbehinderung haben.
    Als einzigsten Nachteil könnte ich mir vorstellen, daß ein Scheibenaustausch dementsprechend teurer ist (Frontscheiben gehen ja häufig kaputt wegen diversen Steinschlägen/Rissen)
     
  3. #3 Anonymous, 16.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich kenn es nur vom Bus. Bieten inzwischen eigentlich alle Bushersteller an. Dort ist der linke Teil der Frontscheibe beheizbar. Tolle Sache, vor allem wenn die Scheiben anfangen zu beschlagen (Regen, viele Leute mit nassen Sachen im Bus).
    Die Drähte sind sehr dünn und wellenförmig waagerecht im Glas angebracht. Stören tun sie eigendlich nicht, auch nicht wenn die Sonne von vorne kommt.
     
  4. #4 Anonymous, 18.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also in meinen jungen Jahren bin ich mal einen Mondeo der ersten Reihe gefahren. Es war zwar angenehm, dass im Winter die Scheiben schön frei waren, aber wenn die Sonne draufgeschienen hat, hat sich die Sonne an/in den Heizdrähten (wenn es überhaupt welche sind?) gebriochen und man hat nur schlecht etwas gesehen. Gleiches gilt in der Nacht bei den Scheinwerfern von entgegenkommenden KFZ.

    Wie das jetzt bei den neueren Modellen ist, weiß ich nicht. Aber ich denke, dass sich das inzwischen ein wenig weiterentwickelt hat, oder ?
     
  5. #5 Anonymous, 18.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich denke, dass es im Bus nur deshalb nicht stört, weil die Scheiben in der Regel senkrecht stehen. Bei schräger Scheibe siehe meinen gerade geschriebenen Beitrag.
     
  6. #6 Anonymous, 18.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mag sein, aber so ganz senkrecht stehen die Scheiben bei Nutzfahrzeugen heute auch nicht mehr.
    Allerdings auch nicht sooo schräg wie bei PKW's........ 8)
     
  7. #7 Anonymous, 20.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    VW Sharan

    Hab von einem Kollegen gehört, das es das beim Sharan auch gibt/gab. Vieleicht ist das auf die Zusammenarbeit mit Ford(Galaxy) zurück zuführen.
     
  8. #8 Anonymous, 18.03.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Drähte im Megane stören nicht . Es gab aber Probleme mit der GPS-Antenne . Die Drähte haben das Signal abgeschirmt .
     
  9. #9 welfen2002, 09.04.2005
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    GPS-Antenne unter heizbarer Frontscheibe macht beim Connect überhaupt keine Probleme.
     
  10. #10 Anonymous, 17.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    heizbare Frontscheiben gibt es von diversen Autoherstellern, nur leider nicht immer in Deutschland; also ich weiss zB. von diversen Renaults, dass es diese in DK und S mit heizbarer Frontscheibe zu bestellen gibt.

    Im Austausch sind die heizbaren FS uebrigens wesentlich teurer als die Standardscheiben, man muss in etwa mit einen Preisunterschied von ca 400-600 Euros! rechen...
     
Thema:

Beheizbare Frontscheibe

Die Seite wird geladen...

Beheizbare Frontscheibe - Ähnliche Themen

  1. Was machen beheizbare Außenspiegel denn jetzt /genau/?

    Was machen beheizbare Außenspiegel denn jetzt /genau/?: Hallo zusammen, da fahre ich jetzt schon seit 3,5 Jahren mit unserem Combo C BJ2004 rum - und erst heute stelle ich durch einen...
  2. Wechsel beheizbares Spiegelglas

    Wechsel beheizbares Spiegelglas: Hallo, hat hier jemand schon mal beim Combo das Glas des beheizbaren Aussenspiegels gewechselt? Ich bin am rätseln, ob man das in Eigenregie...
  3. Frontscheibe beschlägt NV 200

    Frontscheibe beschlägt NV 200: Problem: Der Luftstrom ist mittels Regler auf die Frontscheibe gerichtet aber es kommt nicht viel vorn an der Scheibe an. An den beiden...
  4. Abschalten Klimaanlage bei Luftauslassstellung Frontscheibe

    Abschalten Klimaanlage bei Luftauslassstellung Frontscheibe: vielleicht kann das jemand beantworten: - derzeitiger stand ist, dass bei eingeschalteter luftauslassöffung *frontscheibe* die klimaanlage...
  5. Zusatzbatterie + Solarpanel für die Frontscheibe NV200

    Zusatzbatterie + Solarpanel für die Frontscheibe NV200: Hallo zusammen, aktuell habe ich nur die Bordbatterie als Stromversorgung und das funktioniert auch wenn man ständig in Bewegung ist. Jetzt, im...