S
schaumermaldann
Neues Mitglied
- Beiträge
- 14
Ich habe in meinen Berlingo Multispace 2017 just erfolgreich eine Siebdruckplatte 12 mm eingebaut. Aber jetzt tauchen die Probleme auf. Ich habe die glatte Seite oben und wollte einige Rampa-Muffen eindrehen, um Euroboxen zu befestigen. Rampa hätte den Vorteil gegenüber Einschlagmuttern, dass ich die Platte nicht jedesmal ausbauen muss, um neue Befestigungspunkte zu machen. Die M5 Schrauben kamen mir etwas schwach vor, also habe ich M6 genommen. Die entsprechende Rampa-Muffe hat außen 12 mm und die empfohlene Vorbohrung 10 bis 10,5 mm. Ich habe die Vorbohrung mit 10 mm gemacht. Dann ist es leider so, dass die Muffe beim Eindrehen das Furnier der Platte fast zum Platzen bringen. Dann wollte ich es mit 10,5 Vorbohrung versuchen. Erstmal einen Bohrer zu finden ist gar nicht so leicht. Dann stellte ich fest, dass meine Bohrmaschine gar keine 10,5 Bohrer kann. Außerdem gibt es für 10.5 keine Anschläge um das zu tiefe Bohren zu verhindern.
Wie habt Ihr das gemacht? Reichen doch M5 Schrauben? sollten die 12 mm lang sein? Ich befürchte weitere Komplikationen auf der Rückseite der Platte, wenn die Muffe genauso lang ist wie die Platte dick. Oder doch lieber Einschlagmuttern? Splittert das Furnier da nicht auch?
Wie habt Ihr das gemacht? Reichen doch M5 Schrauben? sollten die 12 mm lang sein? Ich befürchte weitere Komplikationen auf der Rückseite der Platte, wenn die Muffe genauso lang ist wie die Platte dick. Oder doch lieber Einschlagmuttern? Splittert das Furnier da nicht auch?