Batteriewarnleuchte nach Batterietausch /Lima??/ wie prüfen?

Diskutiere Batteriewarnleuchte nach Batterietausch /Lima??/ wie prüfen? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, gestern hat bei meinem 2006er Combo die erste (!) Batterie w.o gegeben - nichts ging mehr (kein Wunder bei nurmehr 5V :shock: )...

  1. mbenda

    mbenda Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    gestern hat bei meinem 2006er Combo die erste (!) Batterie w.o gegeben - nichts ging mehr (kein Wunder bei nurmehr 5V :shock: )
    Also Starterkabel - anstarten - ging perfekt; jedoch nach einer halben Minute im Stand abgestorben; naja mit 5V wahrscheinlich sogar zuwenig zum "am Stand tuckern". Also Batterie raus - neue rein - und er lief wieder.
    Allerdings:
    INSP Anzeige nach dem starten, und
    Batteriewarnanzeige geht nicht mehr aus !
    Also Fahrerhandbuch gewälzt, dieses sagt:
    ... nach Batterieausbau prüfen ob Fensterheber funktionieren; ESP / Lenkungsstellungserkennung kalibrieren (? hää ? ist das notwendig ?) Und wenn die Batteriewarnanzeige nicht ausgeht - Generator prüfen lassen.
    Soweit ich das von meinen Motorrädern kenne, erhöht sich sobald der Laderegler sich zuschaltet (bei erhöhter Drehzahl >4-5000UpMin) die Batteriespannung - was ist aber beim Combo definitiv nicht so ... ! Kann ich sonst irgendwie prüfen ob die Lichtmaschine in Ordnung ist ?? :confused:
    Bzw. kann die Batteriewarnanzeige einfach aufgrund eines "gespeicherten Fehlercodes) leuchten ??

    Danke schonmal für Eure Tips.
     
  2. #2 Axel B., 16.03.2014
    Axel B.

    Axel B. Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Re: Batteriewarnleuchte nach Batterietausch /Lima??/ wie prü

    Hi mbenda,
    mess mal die Spannung der Batterie ohne Motorlauf ,dann mit Motorlauf ,wenn der Motor läuft sollte die Spannung so bei 13,2 Volt sein ,auf jedenfall über der Spannung bei Motorstillstand.

    Sollte das nicht der Fall sein ist die Lima wohl hinne (Regler defekt ,Kohlebürsten verschlissen...).

    Gruß
    Axel
     
  3. mbenda

    mbenda Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Re: Batteriewarnleuchte nach Batterietausch /Lima??/ wie prü

    Also Diagnose: Regler oder Lima im A.... :-(
    Scheint ja für den 1,7 Diesel nicht so günstig zu sein - inkl. Vakuumpumpe; ausserdem ist es nicht gerade ein Spaziergang dort ranzukommen bei dem Motor.
    Erfahrungen mit Kosten und Tausch ? Ist sowas DIY machbar ?? Gibts irgendwo ne Anleitung ??
     
Thema:

Batteriewarnleuchte nach Batterietausch /Lima??/ wie prüfen?

Die Seite wird geladen...

Batteriewarnleuchte nach Batterietausch /Lima??/ wie prüfen? - Ähnliche Themen

  1. Batteriewarnleuchte geht sproradisch an

    Batteriewarnleuchte geht sproradisch an: Am Donnerstag Abend hats gepiept - ich denke Tank leer kann nicht sein, gleichzeitig ist zum ersten mal meine Batteriewarnleuchte angegangen, dann...
  2. Opel Combo Cargo E Schiebtürgriff nachrüsten

    Opel Combo Cargo E Schiebtürgriff nachrüsten: Hallo zusammen. ich besitze einen Opel Combo Cargo Transporter Baujahr 2021. Ich würde gerne an der rechten Schiebtür im Laderaum einen...
  3. Standheizung nachrüsten - lassen

    Standheizung nachrüsten - lassen: Hallo in die Runde, ich plane für meinen MB Citan 111 CDI (2020) eine Webasto Standheizung nachrüsten zu lassen. Ich favorisiere die Air Top 2000...
  4. Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten

    Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten: Hallo, Bau zur Zeit meinen Caddy ( kurz) zum Camper um. Hat jemand beim Caddy Kasten Camping Fenster eingebaut das Fenster Carbest RW Van gibt es...
  5. Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo zusammen, wir möchten für den Fahrradtransport eine Anhängerkupplung am 2021er GTC nachrüsten lassen. Sie soll auf jeden Fall abnehmbar...