Autobild testet Hochdachkombi´s

Diskutiere Autobild testet Hochdachkombi´s im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Wie ich im Berlingo.Net Forum erfahren habe, hat die letzte Autobild die Palette der Hochdachkombis getestet. Resultat: 1. VW Caddy Live 2....

  1. #1 Big-Friedrich, 27.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Wie ich im Berlingo.Net Forum erfahren habe, hat die letzte Autobild die Palette der Hochdachkombis getestet.

    Resultat:

    1. VW Caddy Live
    2. Opel Combo Tour
    3. Ford Tourneo Connect
    .
    .
    4. Renault Kangoo
    5. Citroen Berlingo/Pug Partner
    6. Fiat Doblo

    Ich sage zu diesem Ergebnis einfach mal nur "seltsam".
    Dass der Combo auf Platz 2 ist, könnte mich natürlich freuen,
    aber dass der Berlingo und auch der Doblo so weit hinten liegen,
    finde ich doch sehr merkwürdig.
    Auch was der Caddy an 1. Stelle zu suchen hat, ist mir ein Rätsel.

    Ich werde versuchen noch eine Autobild zu bekommen
    und mir den Test im Detail ansehen.

    Nachtrag 27.04.2005 18:40 Uhr:
    Die oben angegebenen Ränge sind falsch!
    Das richtige Ergebnis des Test´s findet ihr ein Stück weiter unten.
     
  2. #2 blautze, 27.04.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Na ist doch klar auch Tester sind beeinflußbar und wenn dich jemand zum Testen in den Süden einläd und du ne Woche testen kannst ohne einen Cent Spesen - gibst du dann ein schlechtes Urteil ab?
     
  3. #3 Big-Friedrich, 27.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Richtig!
    Ich weiß wie das bei uns in der Firma läuft.
    Wir verkaufen ja Motorradzubehör-, Bekleidung u.s.w.
    UND ich weiß auch, wie es läuft, wenn eine Zeitschrift unsere Produkte testet...

    Also ich glaube nur noch der Stiftung Warentest und vielleicht noch dem ADAC. Sonst niemanden.
     
  4. #4 Anonymous, 27.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Gesamtpunktzahlen liegen doch eh einigermaßen dicht beieinander.
    Man ist mit einigen Einzelwerten nicht einverstanden oder gewichtet die Faktoren anders und schon erhält man ein individuell abweichendes Ergebnis.
    Und dann noch in Relation zum Kaufpreis/Betriebskosten sehen...

    Autobild geht im Gesamtergebnis immerhin konfom mit dem J.D.Power Report 2004, wo der Kangoo auch deutlich besser als Berlingo und Doblo abschneidet. J.D. Power unterstelle ich mal in diesem Punkt auch keine Parteilichkeit.

    Klar ist mein Berlingo nicht das Optimum und ich hätte ich mir lieber einen Avensis Verso etc. gekauft. Aber doppelt so teuer (25000 Euro) sehe ich persönlich einfach nicht ein, dafür brauch ich das Auto zu wenig.
     
  5. #5 Anonymous, 27.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Thomas D.

    In meiner Autobild (gerade gekl...kauft) sieht das Ergebnis so aus:

    VW: 415 Punkte
    Opel: 412
    Fiat: 382
    Renault: 379
    Citroen: 376
    Ford: 368
    Peugeot: 365
     
  6. #6 Big-Friedrich, 27.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Aha..... Was stimmt denn nun ?
    Haben die vielleicht 2 Test´s gemacht..... ?
     
  7. #7 Big-Friedrich, 27.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    So, jetzt bin ich noch mal schnell zum Kiosk gedackelt
    und habe mich schlau gemacht.
    Sorry Thomas D., du hast natürlich recht.
    Da hat sich wohl jemand im anderen Forum getäuscht...

    Erst einmal sei gesagt, dass die Autobild ja wohl echt keinen Plan hat.
    Die nennen unsere HDK´s doch tatsächlich "Kombi-Kasten" :auslachen:
    Was soll denn der Quatsch ? Ich habe ja schon viele Namen gehört b.z.w. gelesen, aber das ist ja wohl totaler Schwachsinn.....

    Ich werde mir morgen den Test mal genau durchlesen.
    Vielleicht finde ich ja noch mehr Unsinn.
     
  8. #8 welfen2002, 27.04.2005
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Nun lauft doch nicht alle gleich los und kauft die Autobild!
    Wer würde denn wegen ein paar Prozentpunkten besserer Bewertung ein Auto kaufen, was seinen Anforderungen gar nicht gerecht wird!

    Bessere Beschleunigung - wenn es der kleinere Motor auch tut
    mehr Platz im Font - wenn er doch nur 2 Plätze brauch
    Zuladung (Ford19-VW23) - mir reichen aber 850kg Zuladung

    usw.

    jeder wird doch ganz persönlich sein Pflichtenheft führen, wenn es los geht ein Auto zu kaufen.
    Wenn zwischen Vordersitz und Hecktür keine 1,90 vorhanden sind fällt bei mir der Caddy als Autobild Favorit durchs Raster. Ende.
    Brauche ich gar nicht weiter drüber nachdenken, das der Caddy ganz toll aussieht.
    Und genau so wird sich wohl jeder Gedanken über das Richtige Fahrzeug für sich selbst machen, nachdem er auch noch mal in die Geldbörse geschaut hat.
     
  9. #9 Anonymous, 28.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kann mich welfen nur anschließen. Und solange mein Kangoo keine Punkte in Flensburg hat, sind mir die von Autobild im großen und ganzen wurscht.

    Jochen
     
  10. #10 Big-Friedrich, 28.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Interessant ist so ein Test auf jeden Fall, weil man viel über die anderen Fahrzeuge erfährt und es ist doch lustig, was die "kompetenten" Tester an den Wagen zu bemängeln haben.... :D
     
  11. #11 Anonymous, 28.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Oja, die Tester. Mit den Autozeitschriften kenne ich micht nicht aus, aber im Fernsehen schau ich mir ganz gerne Sonntags auf VOX "Auto, Motor und Sport TV" an. Die Sendung macht auf mich einen ganz guten Eindruck.
    Wenn ich dazu im Gegensatz "Motorvision" auf DSF nehme, hab ich immer das Gefühl, das bei denen ein Auto, was nicht mindesten 150 PS hat und über 200 Sachen läuft überhaupt nichts mit "Auto" zu tun hat.

    Gruß, Jochen, der mit 75 PS und Vmax 160 km/h ganz gut auskommt. (Nur wenn ich die wirklich mal fahre, gibt das immer so häßliche Beulen von unten in die Motorhaube.:wink:)
     
  12. #12 blautze, 28.04.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Das ist die Wertung vom letzten Test im Juni 2003

    Ford 362
    Opel 377
    Peugeot 361
    Renault 376

    Damals wurden nur die 4 Modelle getestet
     
  13. #13 Big-Friedrich, 28.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Ich habe den Test in der Autobild jetzt durch.
    Wirklich neues konnte ich nicht erfahren.
    Die Fahrzeuge haben halt überwiegend die Stärken und Schwächen,
    die uns bereits bekannt sind.

    Ich möchte es mir natürlich nicht nehmen lassen,
    hier eindeutig zu erwähnen, dass der Combo das BESTE Fahrverhalten
    und den BESTEN Motor haben soll. :D :D :D

    Den Kommentar, dass der Combo durch die Hecktüren schlechter zu beladen sei, ist jedoch totaler Schwachsinn !!! Schliesslich kann man die Türen doch "aushaken" und hat dadurch die komplette Öffnung zur Verfügung. Viel besser als bei den "Klappenträgern"
    und ich brauche bei meinen 185 cm beim Beladen nicht den Kopf einzuziehen. :lol:
     
  14. #14 Big-Friedrich, 30.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Mir ist jetzt auch klar geworden, warum der Caddy gewonnen hat.

    Es gibt bald das "Volks-Auto" von Bild. Natürlich ein Caddy!

    Das so eine beeinflussung überhaupt erlaubt ist.... :cry:
     
  15. #15 Anonymous, 30.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    regt Euch doch nicht über so schwachsinnige Tests auf!!!Ich denke jeder HDK`ler hat für sich seinen Favoriten(persönlich)gefunden.Das jeder HDK Stärken und Schwächen hat,ist (Gott sei Dank)so.Mir ist doch ziemlich Wurst,warum der eine nen Combo,der andere nen Caddy oder sonst was fährt.Für mich zählt nur der Grundgedanke.Viel Platz auf wenig Raum!!!Das der Cady,oder auch der Combo,da (bescheiden)mehr Platz als der Kangoo haben,ist dann ja wohl auch klar-schließlich sind die ja auch 33,bzw40cm länger.Das dadurch der Combo,z.B nur schlappe 95l mehr Stauraum hat als der Kangoo,der ja 33cm kürzer ist,verstehe ich überhaupt nicht.Wo ist da die (mehr)Gesamtlänge ausgenutzt worden???Außerdem,sind nach meiner Ansicht solche "Tests"überhaupt nicht zu realiesieren.Solche Unterschiede in den Fahrzeuglängen,sind in den normalen PKW-.Klassen auch nicht möglich.Das wäre dann genauso,als wenn ich ne Mittelklasse mit ner Oberklasse vergleiche-würde sich auch keiner anmaßen.Wie gesagt für mich zählt die optimale Raumausnutzung,da macht dem Berlingo/Partner und dem Kangoo,keiner was vor.Vergleicht mal spaßeshalber die Fahrzeuglängen und schaut euch dann mal die Stauvolumen an-sehr armselig!!!Das der Combo,z.B sehr fahsicher ist oder auch der Caddy,versteht sich ja wohl von selbst und darf überhaupt nicht erwähnt werden.Schließlich sind das doch absoulute "Neuentwicklungen".Der Berlingo und der Partner sind immer hin schon 1996? der Kangoo auf alle Fälle 98 auf den Markt gekommen.Das sind Welten in der Automobilentwicklung!!!Von daher wäre es ein Armutszeugnis gewesen,wenn die "Deutschen"da schlechter abgeschnitten hätten.Was mich bloß wundert,wenn die den Partner und den Berli getrennt vergleichen,warum haben die dann nicht den Nissan Kubistar mit rangezogen???Schließlich ist der doch mit dem Kangoo baugleich!!!Hätte mich mal "brennend"interresiert,wer da wohl "besser"gewesen wäre!!!Also,nichts für Ungut-fahr bloß alle,was für Euch persönlich,am Besten ist-dadurch wird dieses Forum doch erst möglich!!! :mrgreen:
     
  16. #16 Big-Friedrich, 30.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Recht hast du...
    Aber über solche Test´s kann man doch wunderbar diskutieren :D

    Ich denke es gibt keine "schlechten" und auch keine "guten" Autos.
    Jeder Marke, jedes Modell hat Vor- und Nachteile.
    So ein Test ist wirklich nicht relevant, aber doch sehr interessant.
     
  17. #17 Anonymous, 01.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    noch eine Anmerkung zu dem "Test".Hätte man den Kangoo Maxi zum Vergleich herangezogen,dann wäre die ganze Aktion wohl anders ausgefallen.Der hätte dann nämlich den größten Stauraum gehabt.Die deutsche Konkurenz,hätte dann ziemlich alt ausgesehen.Deshalb wurde der wohl nicht verglichen.Was mich allerdings wundert,ist das der Doblo so verhältnismäßig schlecht abgeschnitten hat.Schließlich ist er doch der "Lademeister"in diesem Test und auf den Platz kommt es doch bei den HDK`s an!!!Aber der durfte ja nicht gewinnen,schließlich kommt er wie die Franzosen ja auch nicht aus Deutschland!!!Also-keine Chance!!!Soviel zu "Vergleichstests bei Auto Blöd"Wo,ist da die vielgepriesene Subjektivität und Unpaarteilichkeit" geblieben????
     
  18. #18 welfen2002, 03.05.2005
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Kangoo Maxi

    das würde ich aber nicht sagen, das der Kangoo Maxi mehr Platz hat als die Konkurenz.
    Den Ford gibt es auch in lang und ich bin mir ziemlich sicher, das er größer ist als der Kangoo Maxi.
    Im Übrigen, wenn im Test bewertet wurde, das der Kangoo oder Connect kleiner als der Caddy ist, haben beide Anbieter eine Lösung für diese Frage. -Also ist der ganze Bild-Test schon wieder blödsinn.
     
  19. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Anmerkungen von mir:
    Den Kangoo Maxi gibts doch auch heutzutage nur als LKW bzw. Nutzfahrzeugausführungen (auch wenn er Scheiben hat innen drin nur das nötigste), oder nicht?
    Der Doblo hat zwar den größten Laderaum, aber eine der kleinsten Zuladungen (430 kg, der Kangoo hat mit 410 kg die geringste Zuladung, Lademeister ist der Caddy mit 621 kg).
    Das hat die AB -korekterweise wie ich finde- bemängelt.
    Was nützt viel Platz, wenn man nichts einladen kann.
    Ok - man kann einen HDK mit leichter Watte vollladen, aber wer macht das schon?
    5 Personen mit je 80 kg und Gepäck geht da schon nicht mehr bzw. nur noch knapp.
     
  20. #20 Anonymous, 03.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Dirk

    Der Kangoo Phase I 1,4 hat 500 kg Zuladung.

    Jochen
     
Thema:

Autobild testet Hochdachkombi´s

Die Seite wird geladen...

Autobild testet Hochdachkombi´s - Ähnliche Themen

  1. Entwurf Transit in der Autobild 52/2013

    Entwurf Transit in der Autobild 52/2013: Hallo, wie gefällt Euch der Enwurf für den Transit - habe nur gerade leider keinen Link gefunden. Die Front könnte zwar noch etwas modifiziert...
  2. Autobild und Evalia

    Autobild und Evalia: Hallo, Autob... hat sich herabgelassen und den evalia getestet. Hier der Bericht. Nicht anders als so zu werten, da kein VW....
  3. Autobild-Test Roomster,Caddy,Combo,Partner

    Autobild-Test Roomster,Caddy,Combo,Partner: Moin! Durch Zufall ist mir heute das Titelbild der aktuellen Autobild aufgefallen. Vergleichstest: Caddy, Combo, Partner und Roomster. Ich...
  4. 2017 Selbstausbau NV Evalia erfolgreich getestet

    2017 Selbstausbau NV Evalia erfolgreich getestet: Anfang 2017 haben wir einen neuen Evalia gekauft und zum Minicamper umgebaut. Unser Ziel war es, mit geringstem Aufwand, also ohne Hochdach und...
  5. Hat jemand zooom drehsitze/Tische für 4 Personen getestet?

    Hat jemand zooom drehsitze/Tische für 4 Personen getestet?: Mich würde die Beinfreiheit interessieren. Auf den Fotos sieht es recht eng aus. Wie viel Abstand ist zwischen gedrehten Vordersitzen und...