Ausbau 3ten Sitzreihe NV 200

Diskutiere Ausbau 3ten Sitzreihe NV 200 im Forum Nissan NV200 im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hi, Da ich den wagen zu kämper kovertrien möchte,habe erst mit sitzausbau angefangen und habe mit ersten stress konfrontiert. Ich hab zwar den...
Mazachik

Mazachik

Mitglied
Beiträge
22
Hi, Da ich den wagen zu kämper kovertrien möchte,habe erst mit sitzausbau angefangen und habe mit ersten stress konfrontiert. Ich hab zwar den sitz ausgebaut aber auf m Radhouse sind noch schrauben die befestigt sind welche ich ausbauen muss um die bett zu bauen. hat jemand tipp bzw ratschläge wie man das macht? Habe viele video gesehen und könnte nicht finden..danke.
 

Anhänge

  • IMG_20241203_132143.jpg
    IMG_20241203_132143.jpg
    367 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20241203_133210.jpg
    IMG_20241203_133210.jpg
    443,2 KB · Aufrufe: 16
D

Diesel3

Mitglied
Beiträge
279
Die schrauben sind fest - du musst das Bett anpassen, dass es mit den Schrauben zusammen funktioniert.
 
Mazachik

Mazachik

Mitglied
Beiträge
22
Hi, Okay, ich muß iwie die 4 "festen punkte",zum befestigung bett benutzen. ..zwar habe keinen Plan dafür aber ich lass mich insprieren von menschen die davon Ahnung haben. Ich möchte nur den wagen für kleinen trip..am WE..oder am sommer..also ich hab nicht vor drinnen zu leben aber halt möchte das beste rausmachen soweit meine Budget erlaubt. Übrigens ich danke echt weil ich am überlegen war bei Werkstatt darüber zu reden..naja..Fall gelöst! :) Bin voll Amatueur zwei linke hand :) Aber ich möchte selbst mit meinem hand ausbauen. :)
 
odfi

odfi

Mitglied
Beiträge
2.334
Ich hab ein Gestell aus Alu-Vierkantrohren, was hinten genau auf die 4 Bolzen gesteckt wird und vorn an den Haltegriffen vom einsteigen mit Spanngurten eingehängt wird.
Dadurch ist die komplette Fläche darunter ohne störende Standfüße und es passen richtig viele Kisten u.a. rein.
da drauf kommt dann ein Rollrost und ne richtige Matratze und schon schläft es sich nach ca. ner Viertelstunde Einbauzeit fast wie in nem richtigen Bett.

IMAG5818.jpg
 
Mazachik

Mazachik

Mitglied
Beiträge
22
Hi;--ja das ist auch eine gute option. Ich will zuerst mit insulation anfangen und bin am sammeln infos,tipps,bzw methode die möglichst mit wenig aufwand(auch preis) die zu meinem vorhaben passen,denn ich möchte den wagen hauptsächlich als normale wagen..also zur ARBEIT (Alltäglich,einkaufen evtl paar sache transportiren) benutzen. Im netz gibts viel infos darüber..zuviel so das ich iwie bisschen verwirrt bin. Z.b, soll man direkt an karosserie von innen einen alufolie kleben um kondesation zu reduziren?Da gibts verschiedenen *meinungen . Ich hab so verstanden das der Alufolie die man an innerseite des karroseie anbringt hat keinen effekt und man sagt das ist KEINE INSULATION Material sondern hat eine WäremeReflektirende funktion die man an oberfläschliche seiten anbringt bzw anklebt aber davor soll die höhle räume mit anderen insultionmaterial ausfühlen dann darüber den Alufolie kleben (nur am rande so paar mm lust zw insulationmaterial und folie entehen kann) Die andere verwirrungs ist ob man den boden insuliert..ähmm da gehen die meineungen auseinander manche Profis (echte,wenn man es glauben kann) raten einfach den Bodenplatte mit paar klotze holz die man zuerst an der Boden wagen geklebt hat,drauf schrauben bevor der vinyl drauf verget wird. .tja nun da das wetter nicht für arbeit nicht gut ist,fange ich evtl in Herbst an und bis dahin möchte kümmern über das wichtigste nämlich über das Motor..halt ich möchte gern einen Zuverlässigen motor habn und inverstiere alle fehlern ,teile die evtl ausgetaucht müßen, und versuche Neu Tüv (habe bis September noch Tüv) ansonten zuerst möchte infos ,berichte und Knowhow sammeln. Übrigens ich bin sehr überrascht über die menge infomaterial hier im netz! :) Ich versuche meinen vorstellungen möglichst kostengunstig und einfach zu realisiren. Bin sehr für jeder tipps,meinunungen ,dankbar. Jetzt beschäftigt mich den scheinwefer der bisschen gelbisch ist zu reinigen.
 
D

Diesel3

Mitglied
Beiträge
279
Hi Mazachik,

wegen der Scheinwerfer: Ich habe auch schon 2x poliert - aber es hält nur ca. 6-10 Monate - dann ist es wieder schlecht.
Vielleicht wenn du ganz viel UV-Lack aufbringst und auch später wieder den UV Lack erneuerst, geht es. Aber alles andere ist keine dauerhafte Lösung. Es hilft nur der Austausch der Scheinwerfer. Wenn du Ersatz kaufst, nimm nur originale Valeo-Scheinwerfer. Ich habe schon Kopie Scheinwerfer gekauft - das Lichtbild ist sehr schlecht und ich konnte es nicht reklamieren.
Gruß
Hendrik
 
Mazachik

Mazachik

Mitglied
Beiträge
22
Hi Mazachik,

wegen der Scheinwerfer: Ich habe auch schon 2x poliert - aber es hält nur ca. 6-10 Monate - dann ist es wieder schlecht.
Vielleicht wenn du ganz viel UV-Lack aufbringst und auch später wieder den UV Lack erneuerst, geht es. Aber alles andere ist keine dauerhafte Lösung. Es hilft nur der Austausch der Scheinwerfer. Wenn du Ersatz kaufst, nimm nur originale Valeo-Scheinwerfer. Ich habe schon Kopie Scheinwerfer gekauft - das Lichtbild ist sehr schlecht und ich konnte es nicht reklamieren.
Gruß
Hendrik
Ja Du hast recht, also Polieren hlft wirklich nicht.. Ich habe probiert....da ich erst im September zum TÜV muß ,habe noch zeit um zu suchen einen zum Austausch. (brauche nur Einen..Beifahrerseite) denn möchte einen dauerhaften Lösung. tnx für info ;-)
 
Thema: Ausbau 3ten Sitzreihe NV 200
Oben