Anhängerkupplung selbst eingebaut...

Diskutiere Anhängerkupplung selbst eingebaut... im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen! Ich habe heute eine Anhängerkupplung an meinem Connect nachgerüstet und möchte denen Mut machen, die das auch selbst versuchen...

  1. #1 Anonymous, 10.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen!
    Ich habe heute eine Anhängerkupplung an meinem Connect nachgerüstet und möchte denen Mut machen, die das auch selbst versuchen möchten.
    Die Kupplung wurde mit !fahrzeugspeziefischem! Elektrosatz bei rameder.de bestellt und war innerhalb von 2 Tagen bei mir zuhause. Der Hersteller der Kupplung ist Bosal (türkischer Hersteller - wie der Connect, der ja auch aus dem türkischen Ford Werk stammt), der Elektrosatz kommt von Jaeger. Der Einbau der Anhängervorrichtungsteile ist echt einfach und sogar unter der Zeitangabe der ganz brauchbaren und bebilderten Anleitung (1 Stunde) zu schaffen. :D Ich brauchte nur das Reserverad aushängen - sonst blieb alles an Ort und Stelle. Sogar der Auspuff brauchte nicht von der Gummidämpfung. (Einziges spezielleres Werkzeug hier: Drehmomentschlüssel!).
    Dann kam der E - Satz! Auch hier im Prinzip alles durchdacht und alle Kabelteile sind lang genug. Aber man braucht das eine ums andere Mal schon chinesische Finger um an alle Durchführungen zu kommen. Selbst mit dem dringend notwendigen Führungsdraht! Ansonsten gibt es keine Probleme. Man muss nur genau die Bebilderung in der Anleitung beachten (keine schriftl. Erklärungen vorhanden) - und die sind manchmal etwas knifflig. Aber wie gesagt, wenn man aufpasst geht alles glatt. Ansonsten sind die Steckverbindungen etc. wirklich alle auf das Fahrzeug abgestimmt und alles passt... und funktioniert hinterher auch noch :rund: !!! Ein bisschen mulmig war mir beim Bohren der 40 mm Hauptkabeldurchführung in den Fahrzeuginnenraum - aber das muss ja nun mal sein und dank der Gummimanschette und ordentlich Unterbodenschutz geht das alles in Ordnung! (Vorsicht nur beim Lösen diverser Clips um Dachverkleidungen oder Seitenverkleidungen zu entfernen! Die Dinger brechen oder reißen leicht ab :shock: !!!
    Sind alle Kabel verlegt und die Steckverbindungen gemacht, wird wieder anmontiert was zur Montage entfernt werden musste (Rückleuchten, Teile der Seitenverkleidung, Ende vom Dachhimmel), dann die neue Sicherung rein und die Batterie wieder anschließen (denkt an den Radiocode) und das war es dann schon.
    Nach insgesamt ca. 5 Stunden war die Anhängerkupplung komplett montiert und angeschlossen. Und Spass hat es auch gemacht, zumal ich tatkräftige Hilfe von meinem Sohn Christoph (5) hatte. (Die verkratzten Hände nimmt man da in Kauf). :jaja:

    Viele Grüße,
    Olaf
     
  2. #2 welfen2002, 10.04.2007
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    und was hat der Spaß gekostet?
     
  3. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0

    Moin,

    ist unterschiedlich, aber die grobe Richtung ist, zwischen 200 und 300 Euros. Ich hatte den Spass auch schon mal bei meinem Kombi damals. Auch da bis auf die Kabeltüddelei gaaaaanz easy. Da hat das da noch so um die 280 DM gekostet bei Rameder. Die in der Werkstatt wollten damals 1200 DM haben, da brauchte ich nicht lange überlegen. Und wenn am Ende alles auch noch funzt, das lächeln im Gesicht ist dann unbezahlbar :jaja:

    Guckst Du www.kupplung.de

    Gruß Martin
     
Thema:

Anhängerkupplung selbst eingebaut...

Die Seite wird geladen...

Anhängerkupplung selbst eingebaut... - Ähnliche Themen

  1. Berlingo 3/K9 XL 2019: AHK Anhängerkupplung selbst kodieren/registrieren

    Berlingo 3/K9 XL 2019: AHK Anhängerkupplung selbst kodieren/registrieren: Hallo an alle, ich möchte gerne einen fahrzeugspezifischen Elektrosatz einer AHK für meinen Berlingo XL selbst einbauen, aber frage mich ob ich...
  2. Anhängerkupplung selbst einbauen, Einbauanleitung so gehts ;-), Teil 3

    Anhängerkupplung selbst einbauen, Einbauanleitung so gehts ;-), Teil 3: Dies ist eine Einbauanleitung wie man eine Anhängerkupplung an einem NV200 Evalia anbaut. Teil 3 Einbauanleitung besteht aus drei Teilen. >> Teil...
  3. Anhängerkupplung selbst einbauen, Einbauanleitung so gehts ;-), Teil 2

    Anhängerkupplung selbst einbauen, Einbauanleitung so gehts ;-), Teil 2: Dies ist eine Einbauanleitung wie man eine Anhängerkupplung an einem NV200 Evalia anbaut. Teil 2 Einbauanleitung besteht aus drei Teilen. >> Teil...
  4. Anhängerkupplung selbst einbauen, Einbauanleitung so gehts ;-), Teil 1

    Anhängerkupplung selbst einbauen, Einbauanleitung so gehts ;-), Teil 1: Dies ist eine Einbauanleitung wie man eine Anhängerkupplung an einem NV200 Evalia anbaut. Teil 1 Einbauanleitung besteht aus drei Teilen. >> Teil...
  5. Anhängerkupplung selbst einbauen, Einbauanleitung

    Anhängerkupplung selbst einbauen, Einbauanleitung: Moin moin Habe mir ein neues Projekt ausgesucht :zwink: Habe vor mir die Anhängerkupplung selber einzubauen und will euch daran teilhaben...