Hallo,
ich hab den Kabelsatz (war aber der Universalsatz, d. h. ohne Stecker, also zum Crimpen) durch das Loch über dem Kupplungshaken gezogen. Die beiden Hälften sind mit viel Gefummel und einer Einzugspirale durch den Querträger und dann durch die Löcher an den Enden wieder ins Freie gezogen worden. Von dort links und rechts außen hoch und durch Löcher unter den Leuchten wieder rein. Ich hab nichts gebohrt, nur die Gummis in den Löchern kreuzförmig aufgeschnitten und die Kabelstränge durchgezogen. Sitzt, passt, wackelt und hat Luft seit 2 Jahren.
Ich kann leider keine Bilder reinstellen, die ganze Aktion hab ich fotografiert. Konserviere die beiliegenden Schrauben und Muttern der AHK nach dem Einbau gut. Kettenspray für Motorradketten eignet sich dafür.
Vor Montage der AHK muß der Unterbodenschutz an den Auflageflächen des Kupplungsträgers runter. Eine unangenehme Arbeit mit Heißluftfön und Spachtel. Danach hab ich die Stellen mit Hammerite gestrichen bevor ich den Kupplungsträger angebaut hab. Nach Anbau und Prüfen wurde dann alles mit reichlich Unterbodenschutz behandelt.
Gruß
Thomas