Anhängelasten

Diskutiere Anhängelasten im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Mich Interessiert doch mal wieviel ihr mit eueren ziehen dürft. Also,Berlingo HDi 1100 kg. :(

  1. #1 Anonymous, 05.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mich Interessiert doch mal wieviel ihr mit eueren ziehen dürft.

    Also,Berlingo HDi 1100 kg. :(
     
  2. #2 Anonymous, 05.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan

    Kangoo 4x4 P1 1,6; 16V : 1200kg
     
  3. #3 blautze, 07.02.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Anhängelast für den Combo ist zugelassen 1000kg gebremst und 450kg ungebremst
     
  4. #4 Big-Friedrich, 07.02.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Jo! Kann ich bestätigen.
     
  5. #5 Anonymous, 07.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich glaube der 2x4 mit "meiner" motorisierung darf sogar 1500 Gebremst ziehen...
     
  6. #6 Anonymous, 23.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    Mein Kangoo 1.4 RXE, 55kw,(01/2001) darf

    950kg gebremst,
    585kg ungebremst
    bei 1170kg Leergewicht, 1670kg Gesamtgewicht und 2235kg Komplettgewicht

    so steht es im Schein

    Mfg
     
  7. #7 Anonymous, 24.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich auch ich auch

    Ford Fiesta Courier (ich hoffe hoch genug für einen Hochdachkombi :D )
    1,3 Liter Benziner Bj. 98
    700 kg gebremst
    565 kg ungebremst

    (Ist halt ein kleiner Großer)

    Einen schönen Tag noch
    Matthias
     
  8. #8 Anonymous, 05.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tourneo Connect

    Tourneo Connect 1.8 TDCI kurzer Radstand:

    ungebremst - 750kg
    gebremst - 1200kg

    zulaessiges Zuggesamtgewicht - 2910kg

    d.h. wenn der Ford volles Gewicht hat - 2110kg - bleiben 800kg ueber.

    Er zieht aber auch 1500kg bei 6% noch locker mit 70km/h im 4. hoch.
    (keiner hats gesehen)

    Gruss Gerold
     
  9. #9 welfen2002, 06.04.2005
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Tourneo Connect 1,8 TDCi lang

    1200 / 750

    *ZUL. GES-GEW. D. ZUGES MAX. 3140KG*

    d.h. wie bei "kurz" bleiben 800Kg aber bei zul. Gesamtgew. von 2340Kg
     
  10. #10 Anonymous, 07.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Tourneo Connect

    ...das kenn ich,hab mit meinem Berlingo mal 1.600 kg. mit 75km/h über die Kassler Berge geschlört.
    Der Motor packt das alle mal 8)
     
  11. #11 Anonymous, 26.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kangoo PhaseII, 1,5 cdi, 60KW / 82 PS,
    erhöhte Bodenfreiheit, zul.ges.Gew. 1790kg
    Anhänger ungebr.: 610kg
    Anhänger gebr.: 1350kg
    Gesamtzuggew. max.: 2690kg

    [/quote]
     
    hudemcv gefällt das.
  12. #12 Anonymous, 21.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Combo 1,6CNG:
    550kg ungebremst
    750kg gebremst :(
     
  13. #13 Anonymous, 21.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    na gibts denn keine möglichkeit die anhängelast des berlingos zu erhöhen?
    die westfaliakupplung ist bis 1350 kg geprüft. vielleicht bekommt man das eingetragen und sei es nur bei maximal 8% steigung :roll:
    ich hab mal citroen angeschrieben
     
  14. #14 Anonymous, 21.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest


    BUUUUUUAAAAAH :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Hilfe, ein Doktor bitte ! Ich brech zusammen.

    Jungs, auch wenn Ihr 20.000mal bei Cit nachfragt:

    ES GEHT NICHT !

    Sorry, ist ein running-gag im Berliforum. Diese Frage taucht da regelmäßig wieder auf. :zwinkernani:
     
  15. #15 Anonymous, 31.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo zusammen,

    also was eingetragen ist und was die kisten ziehen ist schon ne ziemliche differenz, aber eins mus jedem klar sein anhänger ziehen geht aufs material ...

    unser kangoo 1,9D mit 65PS und mittlerweile 166000km zieht problemlos den pferdeanhänger meiner tochter mit zwei hafies drin...das sind dann so knapp 1,8t....klar ist dann bei 82 km/h ende der fahnenstange... und rangieren geht ziemlich auf die kupplung.... aber ich habe immernoch die erste drin....da ist eben auch etwas gefühl angesagt...ich weiss männer und gefühl....das bekomm ich auch immer von meiner gattin zu hören....

    diese kisten sind eben als transporter konzipiert und das merkt man eben bei solchen aktion...wie gesagt es geht....aber eben wie immer 11.gebot....nicht erwischen lassen...

    gruss juergen
     
  16. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    eine AHK erhöht den Nutzwert eines Autos ganz enorm. Aber nützt die Anhängelast nicht aus, wenigstens nicht auf längeren Strecken. Die alte Faustformel ist immer noch gültig: Bei ca 80% der zulässigen Anhängelast maximal, fühlen sich Auto und Fahrer wohl. Wir waren 10 Jahre mit Wohnwagen unterwegs und eine Reserve zu haben ist wichtig. Der Kangoo mußte kürzlich einen vollgepackten 1200kg Westfalia mit Hochplane über mehrere 100 km hügelige Strecke ziehen, es ging, aber Spaß machte es keinen.
    Andererseits hatte ich das erstemal ein Motorrad auf einem Trailer im Urlaub dabei. (man wird halt älter und spart die Anfahrt in die Alpen) Gestern heimgerollt mit der LKW Karawane, heut morgen getankt. Verbrauch Unglaubliche 4,5 Liter auf 100 km für den Kangoo 1,9 dTi. Das ruhige Rollen über 500km im günstigsten Drehmomentbereich wars.

    Wer dauernd schwere Anhänger über größere Strecken ziehen will, sollte sich nach was Größerem als Kangoo, Berlingo, Caddy und Combo und Co. umschauen.

    Diese EU Regelung mit dem Gesamt Zuggewicht find ich übrigens völlig praxisfremden Blödsinn. Je schwerer der Zugwagen im Verhältnis zum Anhänger ist, desto besser läuft das Gespann. Vorausgesetzt, die Beladung stimmt.

    Gruß

    Thomas
     
  17. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fiat Doblo

    Bj 2006 und Diesel - egal ob 1,3er oder 1,9er

    gebremst 1.300 Kg zugelassen.

    Hab selbst einen Saris 1.000 kg mit höherer Bordwand und Aludeckel mit Reling. Höhe so ca. Mitte Heckfenster. Der läuft auch beim Doblo perfekt hinterher. Hab ihn aber bis jetzt beim Doblo nur mit "leichter" Ladung gezogen. Gesamtgewicht war da max. 500 Kg.

    Die 700 Km vor einigen Wochen mit Hochplane (Gesamthöhe war ca. 3 Meter) und 2.500 Kg-Hänger, allerdings auch nur ca. Gesamtgewicht von 800 bis 900Kg gewesen, war nicht sehr schön zu ziehen. Hab zwar den 120 PS Doblo aber auch das war im Vergleich zum Defender, den ich davor hatte, eine Zumutung. Ist nicht wirklich zu empfehlen. Zur Not gehts aber auch einmal. :D

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  18. #18 Anonymous, 22.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mein Doblo Malibu darf nur

    gebremst: 1100 kg
    ungebramst: 500 kg

    ziehen :neutral: :-( :cry:

    Habe aber gehört, das der TÜV einen gegen einen kleinen Obulus 1200 kg eintragen tut :zwinkernani:
     
  19. #19 Anonymous, 08.02.2013
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo.

    Ich fand über Google diesen Strang.
    Diese Werte gelten wohl inkl. dem Anhänger (?).

    Also kann man praktisch keinen Autotransportanhänger ziehen?
    Also einen Anhänger auf dem man ein Auto zieht.
    Der wiegt ja sicher auch schon einige Hundert Kg, und das Auto darauf auch 800-xxxx kg.

    Wovon hängt es ab? Vom Hubraum des Zugfahrzeuges bei sonst gleichen Fahrzeugen doch wohl eher nicht (?).


    Tobias Claren
     
  20. #20 rgruener, 09.02.2013
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    43
    den anhänger kannst vermutlich schon ziehen, nur nicht mit auto oben drauf ;-)
    es hängt von dem ab, was der fahrzeughersteller einträgt. von sonst gar nichts.
    für entspr. auflastungen wird daher auch die zustimmung des herstellers benötigt.
    im ermessen des TÜV liegt da vermutlich gar nichts.

    mein combo durfte 1200kg ziehen (mit 100er zulassung), daher wurde mein hänger auch von 1300kg auf 1200kg abgelastet.
    der zafira darf etwas mehr.
     
Thema:

Anhängelasten