
Schrankwand
Mitglied
- Beiträge
- 1.326
Hallo liebe Kangoonauten,
nachdem ich mich die letzten Wochen (Monate) hier sehr rar gemacht habe und mein Neuwagen,
ein Skoda Yeti, praktisch vor der Tür steht, möchte ich mich hier von euch verabschieden.
Es fehlt/ es wird mir einfach die Basis für fruchtbare Gespräche über unseren "Liebling" fehlen.
Was soll ich euch von meinem Yeti vorschwärmen? Er hat ja noch nicht mal Schiebetüren
Bin ca. 4 Jahre Mitglied im Forum, praktisch mit Kauf meines Topasblauen Kangoo G2 "Privilège.
Habe mich aber schon damals, der Kangoo war gerade vom Händler abgeholt, in den Skoda
verliebt. Mit im Spiel waren auch noch der Ford Kuga und der Nissan X-Trail.
Nach diversen Sitzproben, Preisvergleichen und Bauch befragen, ist es doch letztlich der Yeti
geworden! Damit endet zugleich meine über zehnjährige HDK-Fahrenszeit. Acht Jahre davon
im bis dato besten Wagen den ich je hatte, Citroen Berlingo HDi 1er Modell.
Dem Berli trauere ich auch heute noch nach, der war einfach "Klasse" und es verbinden mich mit ihm
auch viele schöne Stunden (Fahrt zurück vom Standesamt mit der Frau meines Lebens an der Seite),
viele schöne und unvergessliche Urlaube an der Mosel und am Rhein, viele Schwertransporte
und andere Transportaufgaben "on the go".
Bis auf wenige Verschleißreparaturen hat mir der Berlingo, aber auch der Kangoo keine Probleme bereitet.
Als ehemaliger eingefleischter VWianer und mit diversen Vorurteilen gegen die "französischen Rostlauben"
waren die letzten 10 Jahre insgesamt reparaturunaufälliger und mit mehr Glücksgefühlen verbunden, als
die fast 20 Jahre davor. Das mag aber auch daran liegen, das die VW alle schon ziemlich gebraucht waren,
während die Franzosen Neuwagen waren.
Mit dem Kangoo, das muß ich leider zugeben, bin ich von Anfang an nicht so richtig warm geworden.
Dabei war es am Anfang eine ganz heiße Liebe. Vielleicht zu heiß, ich war immun gegen jedwede Kritik
von außen. Hauptsächlich meine Frau hat schon bei der Probefahrt damals den recht lauten, rauhen Motor
kritisiert. Das habe ich damals ja partout nicht wahrhaben wollen und nach der (für mich) enttäuschenden
Weiterführung des Citroen Berlingo vom praktischen Ur-HDK zum Lifestyle-Laster, erschien mir der Kangoo G2
auch immer als der legitime Haupterbe des Berlis. Somit war der G2 (für mich) konkurrenzlos und ich
hätte ihn so oder so auch gegen alle Widerstände haben gewollt.
Im täglichen Fahrbetrieb bekam ich aber schon relativ schnell das ausgeprägte Turboloch und die behäbige
Beschleunigung meiner Schrankwand zu spüren. Eine ganz entgegengesetzte Erfahrung zu den langen Berli-
Jahren.
Dabei ist der Kangoo G2 mit seinen 103 PS und mit der damals höchsten Ausstattung auf dem Papier ganz
bestimmt keine "lahme Krücke". Gefühlt aber doch schon!
Zeitgleich legte sich meine Frau einen Ford Fusion mit Dieselmotor (auf mein Betreiben
) zu und
irgendwann entfuhr mir glatt auch so´n Spruch wie: "Ach, ich möchte auch so´n kleinen, agilen Flitzer fahren!"
Der Fusion hat übrigens einen Citroen HDI Rumpfmotor eingebaut (Joint Venture zwischen Ford und der PSA),
mit ähnlichen Charakteristiken wie der HDI im Berlingo. Nicht zu toppen - leider
Das war der Anfang vom Ende und ich begann mich auf dem Markt umzusehen. Das Ergebnis steht demnächst
bei mir im Carport!
Abgesehen von der Fahreigenschaften habe ich am Kangoo aber nichts auszusetzen gehabt. Einen solch komfortablen
und riesengroßen Innenraum, diverse durchdachte und unzählige Ablagefächer und Platz (Raum) ohne Ende
werde ich demnächst nicht mehr haben. Auch die Form und das nach wie vor geniale Klappkonzept der Sitzbänke
hat mich bis zuletzt aufs höchste befriedigt. Wirklich ein tolles Auto...
Wer also an einem super (pingelig) und scheckheftgepflegten Gebrauchtkangoo Interesse hat, mag seine Schritte
gen Neumünster zum Autoforum Rost lenken. Da wird demnächst ein G2 auf dem Gebrauchtwagenhof stehen!
Leute, ihr seid meine langen Beiträge gewohnt. Logisch, das mein Abschiedsbeitrag etwas länger ausfällt.
ich mußte mir das mal von der Seele schreiben und verlasse dieses Forum mit durchaus guten Erinnerungen.
Leider hat es zeitlich nie zu einem Treffen (auch nicht zum Grühnkohlessen bei Wolfgang) gereicht.
Behaltet mich in guter Erinnerung, ich euch auch und vielleicht sehen wir uns ja mal auf der Autobahn.
Ich bin dann der, der mit überhöhter Geschwindigkeit an euch vorbeibraust
, aber trotzdem
nett grüßt!
Machts gut und pflegt eure ... (nein, ich sprechs nicht aus!)
Ralf Schrankwand
nachdem ich mich die letzten Wochen (Monate) hier sehr rar gemacht habe und mein Neuwagen,
ein Skoda Yeti, praktisch vor der Tür steht, möchte ich mich hier von euch verabschieden.
Es fehlt/ es wird mir einfach die Basis für fruchtbare Gespräche über unseren "Liebling" fehlen.
Was soll ich euch von meinem Yeti vorschwärmen? Er hat ja noch nicht mal Schiebetüren

Bin ca. 4 Jahre Mitglied im Forum, praktisch mit Kauf meines Topasblauen Kangoo G2 "Privilège.
Habe mich aber schon damals, der Kangoo war gerade vom Händler abgeholt, in den Skoda
verliebt. Mit im Spiel waren auch noch der Ford Kuga und der Nissan X-Trail.
Nach diversen Sitzproben, Preisvergleichen und Bauch befragen, ist es doch letztlich der Yeti
geworden! Damit endet zugleich meine über zehnjährige HDK-Fahrenszeit. Acht Jahre davon
im bis dato besten Wagen den ich je hatte, Citroen Berlingo HDi 1er Modell.
Dem Berli trauere ich auch heute noch nach, der war einfach "Klasse" und es verbinden mich mit ihm
auch viele schöne Stunden (Fahrt zurück vom Standesamt mit der Frau meines Lebens an der Seite),
viele schöne und unvergessliche Urlaube an der Mosel und am Rhein, viele Schwertransporte
und andere Transportaufgaben "on the go".
Bis auf wenige Verschleißreparaturen hat mir der Berlingo, aber auch der Kangoo keine Probleme bereitet.
Als ehemaliger eingefleischter VWianer und mit diversen Vorurteilen gegen die "französischen Rostlauben"
waren die letzten 10 Jahre insgesamt reparaturunaufälliger und mit mehr Glücksgefühlen verbunden, als
die fast 20 Jahre davor. Das mag aber auch daran liegen, das die VW alle schon ziemlich gebraucht waren,
während die Franzosen Neuwagen waren.
Mit dem Kangoo, das muß ich leider zugeben, bin ich von Anfang an nicht so richtig warm geworden.
Dabei war es am Anfang eine ganz heiße Liebe. Vielleicht zu heiß, ich war immun gegen jedwede Kritik
von außen. Hauptsächlich meine Frau hat schon bei der Probefahrt damals den recht lauten, rauhen Motor
kritisiert. Das habe ich damals ja partout nicht wahrhaben wollen und nach der (für mich) enttäuschenden
Weiterführung des Citroen Berlingo vom praktischen Ur-HDK zum Lifestyle-Laster, erschien mir der Kangoo G2
auch immer als der legitime Haupterbe des Berlis. Somit war der G2 (für mich) konkurrenzlos und ich
hätte ihn so oder so auch gegen alle Widerstände haben gewollt.
Im täglichen Fahrbetrieb bekam ich aber schon relativ schnell das ausgeprägte Turboloch und die behäbige
Beschleunigung meiner Schrankwand zu spüren. Eine ganz entgegengesetzte Erfahrung zu den langen Berli-
Jahren.
Dabei ist der Kangoo G2 mit seinen 103 PS und mit der damals höchsten Ausstattung auf dem Papier ganz
bestimmt keine "lahme Krücke". Gefühlt aber doch schon!

Zeitgleich legte sich meine Frau einen Ford Fusion mit Dieselmotor (auf mein Betreiben

irgendwann entfuhr mir glatt auch so´n Spruch wie: "Ach, ich möchte auch so´n kleinen, agilen Flitzer fahren!"
Der Fusion hat übrigens einen Citroen HDI Rumpfmotor eingebaut (Joint Venture zwischen Ford und der PSA),
mit ähnlichen Charakteristiken wie der HDI im Berlingo. Nicht zu toppen - leider
Das war der Anfang vom Ende und ich begann mich auf dem Markt umzusehen. Das Ergebnis steht demnächst
bei mir im Carport!
Abgesehen von der Fahreigenschaften habe ich am Kangoo aber nichts auszusetzen gehabt. Einen solch komfortablen
und riesengroßen Innenraum, diverse durchdachte und unzählige Ablagefächer und Platz (Raum) ohne Ende
werde ich demnächst nicht mehr haben. Auch die Form und das nach wie vor geniale Klappkonzept der Sitzbänke
hat mich bis zuletzt aufs höchste befriedigt. Wirklich ein tolles Auto...

Wer also an einem super (pingelig) und scheckheftgepflegten Gebrauchtkangoo Interesse hat, mag seine Schritte
gen Neumünster zum Autoforum Rost lenken. Da wird demnächst ein G2 auf dem Gebrauchtwagenhof stehen!

Leute, ihr seid meine langen Beiträge gewohnt. Logisch, das mein Abschiedsbeitrag etwas länger ausfällt.
ich mußte mir das mal von der Seele schreiben und verlasse dieses Forum mit durchaus guten Erinnerungen.
Leider hat es zeitlich nie zu einem Treffen (auch nicht zum Grühnkohlessen bei Wolfgang) gereicht.
Behaltet mich in guter Erinnerung, ich euch auch und vielleicht sehen wir uns ja mal auf der Autobahn.
Ich bin dann der, der mit überhöhter Geschwindigkeit an euch vorbeibraust



nett grüßt!
Machts gut und pflegt eure ... (nein, ich sprechs nicht aus!)
Ralf Schrankwand