Abnehmbare Anhängerkupplung für den Combo

Diskutiere Abnehmbare Anhängerkupplung für den Combo im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen! Könnte mir mal jemand verraten, warum ich für meinen combo tour (12.2002) keine orginal opel abnehmbare hängerkupplung bekomme?...

  1. #1 Anonymous, 11.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen!

    Könnte mir mal jemand verraten, warum ich für meinen combo tour (12.2002) keine orginal opel abnehmbare hängerkupplung bekomme? Hätt ich einen combo combi würde ich diese bei meinem FOH bekommen. Wo is der unterschied und wenn es keinen gibt, kann ich mir die "falsche" kaufen, anmontieren und sie vom TÜV eintragen lassen?

    Allein das man auf solche bolzen stößt, kreide ich opel an. Waren da etwa wieder sesselpuper am werk?

    Würd mich über eine antwort sehr freuen

    LG geppetto
     
  2. #2 Anonymous, 11.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Opel kauft die auch bei Westfalia und macht dann einen Opelstempel drauf.
    Also wo ist das Problem?
    Schnall dir eine Passende für dein Auto drunter und dann passt das schon.
    Möglicherweise ist die Opelkupplung für dein Fahrzeug nicht getestet. Dann gibts auch keine Zulassung.
     
  3. #3 Anonymous, 11.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo steffi,

    so einfach mit dem opelstempel auf der von westfalia is das auch nich. denn auch westfalia oder ein anderer hersteller hat keine für meinen combo tour her. wie schon gesagt... für den combo kombi (geschlossener kastenwagen) kann ich sie bekommen.
     
  4. #4 Anonymous, 11.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nach meiner Information gibt es von Opel keine abnehmbare Anhängerkupplung mehr für den Combo. Früher stand sie noch oim Katalog für Zubehör. Es war jedoch nicht möglich, sie ab Werk zu bestellen.

    Ich habe dann bei ATU rein vorsorglich gefragt, ob sie am Combo eine abnehmbare AHK anbringen könnten (wollte ich wissen, bevor ich einen Combo kaufe). Die haben dann in der Liste der Opel Ersatzteile nachgesehen und gesagt, dass es für den Combo keine abnehmbare AHK gibt. Ganz schön unkreativ.

    Ich habe jetzt bei einem EU Händler bestellt, der auch KFZ Meister ist und direkt bei der Auslieferung eine Abnehmbare AHK montiert. Ist aber 50 Euro teurer als die Starre ab Werk.
     
  5. #5 Anonymous, 12.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    so wie ich das jetzt gesehen habe, gibt es eine abnehmbare Anhängerkupplung für den Combo Tour.
    Schreib mal deine Schlüsselnummern und ich sag dir welche du benötigst.
    Mein Programm spuckt da nämlich eine aus :mrgreen:
     
  6. #6 Anonymous, 12.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin geppetto,

    als wir unseren Combo diesen Sommer gekauft haben, hat uns der Händler eine abnehmbare AHK angeboten.Hab aber die starre Alternative genommen, da ich am Astra und Vectra, die ich vorher hatte, die abnehmbare eh nie abgenommen habe.

    Also scheint es ja doch eine zu geben.

    Gruß Daniel
     
  7. #7 Anonymous, 14.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo miteinander,

    Also ich bin mir manchmal nicht sicher, ob die von Opel auch wissen was zum Combo dazugehört und auch dazudarf. Ich habe seit dieser Woche einen Combo Tramp, Azurblau, in der Dieselversion, als Vorführwagen gekauft. Schon die mitgeorderten Winterräder waren in Opel-Liste und Brief nicht identisch.
    Ähnliches Gefühl habe ich jetzt auch bei der AHK, laut Opel gibt es nur eine Starre, wobei die eventuel nicht zum Tramp passt, und wenn muß ich meine schöne Blende abmachen. Beim Zubehörhandel gibt es höchstens eine horizontal abnehmbare, die will ich aber nicht, den dafür muß ich an der Stoßstange sägen, und die vertikale, die, so meine ich, habe ich auch vor 2-3 Wochen mal irgendwo im Internet gesehen, aber ich finde sie nicht mehr.
    Vielleich weiß ja jemand von euch auf wundersamme Weise mehr wie der FOH.

    Tschau :zwinkernani:
     
  8. #8 Anonymous, 14.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ulimue: Also meine ist die horizontal abnehmbare mit bearbeiteter Stoßstange. Ist also für den Tramp nicht geeignet (bzw. der Tramp ist zu schade dafür).

    Dass für den Combo auch eine vertikal abnehmbare möglich ist, habe ich noch nicht gehört. Du könntest es mal bei einem freien KFZ Meister versuchen. Bei unserem Passat hat ein freier Meister auch schon sachen geschafft, die laut VW Vertragswerkstatt nicht möglich waren.
     
  9. #9 Anonymous, 15.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin!

    Nur zur Info: An meinem Tramp mit starrer Kupplung ist an der silbernen Blende nichts ausgesägt. Hat mein FOH dann wohl sauber hinbekommen. Bin mit meinem Händler sowieso sehr gut zufrieden.

    Gruß Daniel
     
  10. #10 Anonymous, 16.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo steffi,

    hier meine schlüsselnimmern: zu 2.1-0035 und zu 2.2-437.

    Ich hab selbst noch mal etwas nachgeforscht. Rameder bietet eine für mein fahrzeug an. Allerdings eine von einem ungerischen hersteller.. wobei ich letztlich von meinem ersatzteilfritzen meines vertrauens gehört habe, dass die stahlqualität der ostblockprpduckte nich ganz so gut sein soll.

    Wenn du noch einen anderen hersteller für eine abnehmbare gefunden hast würd ich mich über eine mitteilung sehr freuen.

    LG geppetto
     
  11. #11 Anonymous, 08.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    gibt es schon neue, bzw. aktuelle Erkenntnisse, ob man für den Combo eine Abnehmbare AHK bekommen kann?
    (Unger hat keine im Programm.)

    Danke
     
  12. #12 Anonymous, 09.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Schau mal bei www.rameder.de die haben eine große auswahl an AHK für den Combo. Abnehmbare für den "normalen" müsste es auch dort geben. Ansonsten kannst du da anfragen die beraten eigentlich ganz gut.
     
  13. #13 Anonymous, 09.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja Danke, das sieht schon mal sehr vielversprechend aus!
     
  14. #14 Anonymous, 12.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe an meinen Combo 1.6l/87 PS von 2003 eine abnehmbare Anhängekupplung von Lafuente/ Spanien montiert. Zur Auswahl stand auch noch wie bereits vorgenannt eine ungarische der Fa. Rameder. Mein Bruder Maschinenbauingenieur (Fahrzeugtechnik) meinte die spanische wäre stabiler.
    Da damals nichts weiteres abnehmbares auf dem Markt war habe ich notgedrungen die Lafuente montiert. Die Versiegelung ist gleichzusetzen mit der der Halterung des Reserverades (der Rost schreitet voran). Ich hoffe daher, dass die Aufhängung der Anhängekupplung nicht eher durchrostet als der Combo kaputt ist.

    mfg
    paulchen
     
  15. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Hi Paulchen,

    ist die Lafuente die, wo man die Stosstange nicht ausschneiden muss?
    Wo kriegt man die?
    wieviel kostet sie?
    ist sie automatishc zugelassen?

    lg

    christoph
    (der irgendwo noch von einem Zeltanhänger träumt)
     
  16. #16 Anonymous, 13.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    auch für die Lafuente muss die Stoßstange ausgeschnitten werden, allerdings unterhalb, womit ein eventuelles verschneiden nicht weiter auffällt. Ein Ausschnitt von ca. 10 x 10 cm ist ausreichend, da nur die beiden Laschen für die Aufnahme des Halters der Kugelkopfstange Platz nach unten gebrauchen. Der Rest des Kupplungsaufbau ist komplett unter der Plastikabdeckung. Der Prallkörper muss bei der Montage im Vergleich zur ungarischen Anhängekupplung nicht abgebaut werden.
    Ich habe die Kupplung damals über Aukup.de bezogen, weiss allerdings nicht ob es die Firma noch gibt, war damals in der Nähe von Augsburg.

    Mfg
    Paulchen
     
Thema:

Abnehmbare Anhängerkupplung für den Combo

Die Seite wird geladen...

Abnehmbare Anhängerkupplung für den Combo - Ähnliche Themen

  1. Berlingo BJ ab 2018 - Abnehmbare Anhängerkupplung

    Berlingo BJ ab 2018 - Abnehmbare Anhängerkupplung: Erst mal ein freundlichen Hallo in die Runde ich möchte bei unserem Berlingo Hochdachkombi 5 Sitzer EZ 10/2020 mit Parksensoren eine abnehmbare...
  2. Abnehmbare Anhängerkupplung

    Abnehmbare Anhängerkupplung: Das Thema hatten wir ja schon einmal kurz angesprochen und da ich heute wieder eine Story gehört habe, will ich noch mal was dazu posten. Es...
  3. Fahrradträger für Doblo 263 Maxi mit Heckklappe und abnehmbarer AHK

    Fahrradträger für Doblo 263 Maxi mit Heckklappe und abnehmbarer AHK: Doblo 263 Maxi mit Heckklappe und abnhembarer AHK Hallo, ich möchte mit meinem Doblo 263 zwei Fahrräder (normale, keine E-Bikes) transportieren...
  4. NEU abnehmbare Westfalia AHK mit Jäger E-Satz Citan/Kangoo

    NEU abnehmbare Westfalia AHK mit Jäger E-Satz Citan/Kangoo: Hallo zusammen, ich habe noch eine neue, unverbaute Anhängekupplung für den Citan, bzw. Kangoo übrig. Es handelt sich um eine neue, unverbaute,...
  5. abnehmbarer innen rückspiegel

    abnehmbarer innen rückspiegel: unser kleine schläft vorn quer über den vordersitzen in oberer höhe der lenkrads. dort ist der rückspiegel an dem man sich gerne dranhängt, ist...