6 Jahre Kangoo und wir bereuen nichts

Diskutiere 6 Jahre Kangoo und wir bereuen nichts im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Heut hat das Beutelauto Geburtstag. Auf dem Zähler stehen 120.000 und ein paar gequetschte. Zum Geburtstag gabs eine Inspektion und ein...

  1. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Heut hat das Beutelauto Geburtstag. Auf dem Zähler stehen 120.000 und ein paar gequetschte.
    Zum Geburtstag gabs eine Inspektion und ein Spurstangenlager links. Der Auspuff ist noch der erste, die Glühkerzen sind auch noch original. Mängel in den Jahren: Turboschlauch abgerutscht (Garantie), Mittelausströmer im Armaturenbrett defekt, repariert nach der Anleitung im Kangoo Forum. diverse Glühbirnen, die zum Glück ohne Demontage von Stoßstangen oder der halben Innenverkleidung einfach zu tauschen sind. Intervallschalter hakelte, das war auch dank Kangoo Forum schnell selbst erledigt.
    Dass das Fell des Einjährigen durch einen Hagelsturm zerzaust wurde, ist ihm nicht anzulasten. Teilkasko sei Dank wurde es wieder geglättet. Ein zerdepperter Aussenspiegel geht auf die Dummheit des Fahrers.
    Getauscht wurden die Batterie im Winter 2006 und die Bremsen vorn bei 95000. Der zweite Satz Sommerreifen ist drauf und nächsten Winter,
    so es einer wird, kommt ein neuer Satz Winterreifen.
    Dieselverbrauch ist ca. knapp 6 Liter, ich müsste das Tankbuch einmal auswerten.

    Mal schauen, wie lange er uns mit überschaubaren Kosten treu und brav dahin bringt wo wir wollen. Bisher hat er sich als Alltagsauto, Fahrradtransporter, Urlaubsauto, Umzugsauto und Anhängerschlepper sehr nützlich gemacht.

    Gruß

    Thomas
     
  2. #2 Anonymous, 20.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thomas,

    so ähnlich lautet auch der Lebenslauf unseres Kangoo. Nur kam im verflixten 7. Jahr noch ein Satz Federstäbe dazu, den Turboschlauch habe ich selbst befestigt und die Luftausströmer sind noch ok. Die Bremsscheiben wurden erst bei 135000km getauscht, die Beläge bereits bei 60000 und 135000km. Ein paar kleine Macken hat unserer im Lack (Parkplatz zu klein, Einkaufswagen zu schnell, Parknachbar zu rücksichtslos, Mäuerchen dort wo man es nicht sieht). Jetzt bei 160600km ist allmählich der Auspuff fällig: Um das Ausblasrohr herum haben sich ein paar Löcher gebildet. Unserer feiert am 13. Juni Geburtstag.

    Gruß,
    Stephan - und der Keilriemen quietscht auch noch :lol:
     
  3. #3 Anonymous, 20.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tja... da kann ich mich nur anschliessen... fahre zwar einen 1.4er Benziner... ist aber auch schon fast 7 Jahre unterwegs, momentan bei 105T Km, jedoch 80% davon in der Stadt, das ständige Anlassen, Anfahren, Abbremsen, Hochschalten, Runterschalten, Abbiegen, Überholen, Bordsteinrumpeln... usw, sind nicht unbedingt die schonendste Fahrweise für meinen blauen "Helden", aber er hält sich wacker... ich schätze bald ist der Anlasser fällig, aber das kann nur normal sein... ich starte meinen Kangoo im Durchschnitt 40 Mal pro Tag!!!

    Also, weiterhin eine gute Fahrt mit eurem Beuteltier! ;-)
     
  4. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Nachtrag zum Dieselverbrauch: Verlängertes Wochenende im grünen Herzen Deutschlands. (Rhön und Thüringen) Verbrauch dank geruhsamen Dahingleitens bei 2/3 Autobahn und 1/3 Landstraße genau 4,96 Liter. Auf der A71 war aber ganz und gar nix los, so dass die Schrankwand gleichmäßig mit 120 dahinrollen konnte. So leer hab ich Autobahnen in anderen Gegenden vor 25 - 30 Jahren erlebt. Ein Besuch der Gegend lohnt sich, auch wenn die A71 ein wenig voller werden sollte.

    Gruß

    Thomas
     
  5. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    So, kleiner Nachtrag: 125000 sind rum. Keine Probleme, das Ding läuft einfach. Kürzlich hab ich mit einem Plattformanhänger mit einem Motorrad drauf den Minimalverbrauch aufgestellt: 530 km mit 22,5 Litern. Das sind 4,3 Liter auf 100 km. War ein Mitrollen in der Elefantenherde auf der rechten Spur. Nerven hats auch geschont.

    Gruß

    Thomas
     
  6. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Sodele,

    heut hat er die 140000 vollgemacht. Läuft. Bin gespannt, wie lange der erste Auspuff noch hält.

    Gruß

    Thomas
     
  7. #7 Anonymous, 16.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na das hoert sich doch nicht schlecht fuer die Laufleistung. Wunesche dir das es so weiter geht mit deinem "Beuteltier"
     
  8. #8 Anonymous, 16.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na dann, Thomas! Auf die nächsten 140 000 km? :bier:
     
  9. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Wünsche.
    Ob er nochmal 140.000 durchhält? Bis 250.000 sollte er aber schon rollen mit vertretbarem Erhaltungsaufwand. Wahrscheinlich treibt uns das Finanzamt schneller auseinander als die Technik.
    Ein Bekannter hat einen 18 jahre alten und sehr gepflegten MAN mit grad mal 600.000 km drauf. Ist keine Leistung für so was. Er muss ihn verkaufen, denn dafür gibts keine Plakette und somit kann er nicht mehr in manchen Städten seine Ware anliefern. Der Käufer im Osten lacht sich ins Fäustchen - Deutsche Realsatire.

    Gruß

    Thomas
     
  10. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Wegen der Frage nach der Langzeitqualität in der Kangoo Rubrik nun ein Nachtrag: 150.000 sind um und das Beutelauto läuft ohne Probleme.

    Gruß

    Thomas
     
  11. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja,
    163200 sind drauf. Zahnriemen und Wasserpumpe waren bei 150.000 dran. Im Herbst die Glühkerzen und eine Glühbirne. Ein Marder hatte sich eine Achsmanschette schmecken lassen, dafür kann das Auto nix. Der Auspuff ist immer noch der erste. Seit gestern hat er neue Sommerreifen, Fulda EcoControl. Mal gespannt, wie lange die halten. Die Conti EcoContact waren sehr komfortabel und gut bei Nässe, aber nach drei Jahren ziemlich runter. Die Kleber Erstausrüstung hat 5 Jahre durchgehalten, aber bei Nässe waren sie erst nicht gut und im letzten Jahr schlecht.

    Wie sagt Franz: Schaun wir mal

    Thomas
     
  12. #12 Anonymous, 01.04.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    kleinstapel

    50000 km. ein ausserplanmäßiger Werkstattaufenthalt wegen defekten Anlassers, war ein Garantiefall, der an dem Anlasserhersteller durchgereicht wurde.

    LG.
    BigMac
     
  13. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    So ich will mal kurz berichten.
    Seit Sonntag sind 200000 km auf der Uhr.
    Gelaufen ist das Auto bisher ordentlich und war fast 10 Jahre ein ziemlich unauffälliger Begleiter.
    Bei 185000 hab ich die Stoßdämpfer und die Bremsen erneuert.
    Im Januar, kurz vor der runden Zahl, hat mir die Wegfahrsperre einen bösen Streich gespielt.
    Ein neuer Schlüssel für 130 € war fällig und mehrere Tage Zwangspause, bis der Schlüssel geliefert wurde.
    Ansonsten fährt das Auto treu und brav. Der erste Auspuff ist immer noch drunter. Damit er noch lange drunter hängt, wurden die Gummis am Enttopf erneuert. Eine Minutensache für 11 €. Einer der beiden Gummis war fast durchgerissen.
    Im April wird er 10 Jahre "jung" und 2 - 3 Jahre will ich ihn noch fahren.

    Gruß

    Thomas
     
  14. #14 Kangoo2011, 03.03.2011
    Kangoo2011

    Kangoo2011 Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Edelstahl?

    Das liest sich alles sehr nett und lässt Hoffnung und Zufriedenheit aufleben.
    Ich habe meinen gerade 4 Tage und absolut null Erfahrung mit Renault.

    Toi toi toi *aufholzklopf*
     
  15. #15 Anonymous, 04.03.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nein beim Kangoo G1 war der Auspuff nicht aus Edelstahl

    Ich hatte auch mal nen G1 (einen der allerersten) der ging mit bis 230000 so ca 10,5 jahre und hätte nochl änger gekonnt aber das Angebot war zu gut.

    einzige Dauermacke war ein Wackelkontakt an dem Benzinpumpenstecker aber nach zusammendrücken der Kontake war das auch rum(renault wollte ne neue Benzinpumpe einbauen ca. 300 euro)

    also Kangoo ist schon ein langläufer aber er lebr auch nicht ewig

    bis die tage
    gruss knödel
     
  16. fesch

    fesch Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    unser Bergkangoo hat nun 9 Jahre und 234000km runter mit zweitem Turbolader, seit einem monat einen neuen Kat.
    Zufriedenheit würd ich das nennen. War noch nie so zufrieden bei allen anderen Fabrikaten.
    Grüsse Fesch
     
  17. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich will mich hier noch einmal melden.
    Seit einem Jahr bin ich Kangoo los. Wie schon einmal orakelt, war es Vater Staat der für das Ende einer glücklichen Automobilen Langzeitbeziehung gesorgt hat. Wegen der gelben Plakette und den damit verbundenen Einschränkungen kam bei 220000 km das Ende. Leider. Ersatz ist was ganz anderes, ein gebrauchter Normalkombi. 2 mal hab ich den treuen Begleiter noch gesehen. Der Fähnchenhändler hat ihn an jemanden verkauft, der anscheinend was mit Gartenbau zu tun hat. Da kann er sich auf die alten Tage noch nützlich machen.

    Mit einer Träne im Auge wenn ich an das Beutelauto denke wünsche ich euch gute Fahrt

    Thomas
     
Thema:

6 Jahre Kangoo und wir bereuen nichts

Die Seite wird geladen...

6 Jahre Kangoo und wir bereuen nichts - Ähnliche Themen

  1. Kangoo II 13 Jahre und 300 tkm, 260 tkm mit LPG

    Kangoo II 13 Jahre und 300 tkm, 260 tkm mit LPG: Hallo zusammen, damals war das (Kangoo Privilège zu verkaufen) mein erster Beitrag (nicht der letzte, aber nach jahrelanger Abstinenz wurde ich...
  2. ams Kolumne - 20 Jahre Kangoo

    ams Kolumne - 20 Jahre Kangoo: In der aktuellen Ausgabe der ams (auto motor sport) gibt es eine Kolumne zu 20 Jahren Kangoo. Sehr schön geschrieben. Für den Autor (fuhr auch...
  3. Kangoo Jahreswagen - Fragen

    Kangoo Jahreswagen - Fragen: Guten Morgen, wir wollen uns am heutigen Samstag einen Renault Kangoo anschauen. Genauer handelt es sich um den hier Nun ein paar Fragen...
  4. Kangoo Bj.2006 Jahresinspektion

    Kangoo Bj.2006 Jahresinspektion: Hallo, ich habe gerade meinen Kangoo von der 1. Jahresinspektion abgeholt. Kurzer Bericht: Annahme: schnell,freundlich, kompetent Es...
  5. Unterschiede Nissan Evalia Baujahre bzw. Varianten (2014-2017)

    Unterschiede Nissan Evalia Baujahre bzw. Varianten (2014-2017): Hallo zusammen! Ich habe ihn zwar nach wie vor noch nicht testfahren können, trotzdem glaube ich mit dem Nissan Evalia nach einiger Recherche...