H
Horsthorst
Neues Mitglied
- Beiträge
- 10
Hallo, ich schaue nun schon einige Zeit bei Euch rein, da gibt es viele Moeglichkeiten von der angesammelten Erfahrung zu lernen. Hoffe es langweilt Euch nicht...
Also, wir (Û60) planen ab Ende des Jahres jedes Fruehjahr (Maerz-May) fuer ca 2-3 Monate durch Europa zu touren. Oft werden wir in Haeusern/airbnb uebernachten, aber auch immer mal wieder fuer ein/zwei Naechte irgendwo nett campen wollen. Nichts Extremes, wir brauchen da auch keine volle Kueche, unser coleman schafft es ueberall Kaffee und Nudelwasser zu kochen und fuer andres reicht es auch. Meist sind wir zu zweit, aber ab und an werden wir 2 Mitfahrer haben die dann auch untergebracht werden mussen - aber nicht im Auto schlafen werden. Dies allerdings dann immer nur fuer ein zwei Wochen, aber die Bank hinten muss halt drin bleiben, die 'BettBox' kommt dann raus.
Wir wollen dies allerdings wie oben angefuehrt, ab und an tun, entweder unterwegs wenn wir von A nach B zur naechsten laengeren Bleibe fahren, oder eben weilles irgendwo eine nette Ecke gibt wo wir 'mal fuer 1-3 Naechte campen wollen. Was die hier: simplecampervans produzieren kommt unserem 'Bettbedarf' schon recht nah. Simple, aber scheint zu funktionieren und ist nicht schwer. Nach einiger Recherche gibt's sowas auch in D und in der EU, sollte nur ein Beispiel sein.
Aber nun die Gretchenfrage: Welcher HDK waere fuer uns am Besten? Ein paar Eckwerte die fuer uns wichtig sind.
Alter: Jahreswagen oder max 50,000km.
Automatik, aber ansonsten je simpler je besser!
Einsatz 3-max4 Monate pro Jahr, Rest der Zeit wahrscheinlich in einer Garage. Kann aber da auch mal bewegt werden von Freunden (wir leben in SOAsien). Wir planen dies erst einmal fuer etwa 5 Jahre.
4-5 Sitplaetze
Standheizung?
Diesel/Benzin/Hybrid? Eher kein EV, da wir auch nach N-Africa, Osteuropa, CentralAsien, etc. wollen
Kuehlbox (2 Tage max)
Solar?
220 V (30-60Watt fuer laptops, etc)
Kleines Zelt zum andocken?
1 oder 2 Schiebetueren noetig?
Welche Bettbox?
Asymetrische Tueren hinten oder Klappe?
Toilette (trocken)? Nur fuer den 'Notfall'
Dusche?
Ich werde im Sept. auch wohl Zeit haben auf die Campermesse in Duesseldorft zu gehen, oder gibt es andre Messen die besser sind?
Welcher HDK waere empfehlenswert, oder wuerde auch z.B. ein Dacia Jogger gehen.
Erst einmal vielen Dank und wie gesagt hoffe ihr koennt mir mit euren Erfahrnungswerten helfen. Kaufen werden wir wohl Ende des Jahres oder eher falls sich etwas passendes findet.
beste Grüsse
Horst
Also, wir (Û60) planen ab Ende des Jahres jedes Fruehjahr (Maerz-May) fuer ca 2-3 Monate durch Europa zu touren. Oft werden wir in Haeusern/airbnb uebernachten, aber auch immer mal wieder fuer ein/zwei Naechte irgendwo nett campen wollen. Nichts Extremes, wir brauchen da auch keine volle Kueche, unser coleman schafft es ueberall Kaffee und Nudelwasser zu kochen und fuer andres reicht es auch. Meist sind wir zu zweit, aber ab und an werden wir 2 Mitfahrer haben die dann auch untergebracht werden mussen - aber nicht im Auto schlafen werden. Dies allerdings dann immer nur fuer ein zwei Wochen, aber die Bank hinten muss halt drin bleiben, die 'BettBox' kommt dann raus.
Wir wollen dies allerdings wie oben angefuehrt, ab und an tun, entweder unterwegs wenn wir von A nach B zur naechsten laengeren Bleibe fahren, oder eben weilles irgendwo eine nette Ecke gibt wo wir 'mal fuer 1-3 Naechte campen wollen. Was die hier: simplecampervans produzieren kommt unserem 'Bettbedarf' schon recht nah. Simple, aber scheint zu funktionieren und ist nicht schwer. Nach einiger Recherche gibt's sowas auch in D und in der EU, sollte nur ein Beispiel sein.
Aber nun die Gretchenfrage: Welcher HDK waere fuer uns am Besten? Ein paar Eckwerte die fuer uns wichtig sind.
Alter: Jahreswagen oder max 50,000km.
Automatik, aber ansonsten je simpler je besser!
Einsatz 3-max4 Monate pro Jahr, Rest der Zeit wahrscheinlich in einer Garage. Kann aber da auch mal bewegt werden von Freunden (wir leben in SOAsien). Wir planen dies erst einmal fuer etwa 5 Jahre.
4-5 Sitplaetze
Standheizung?
Diesel/Benzin/Hybrid? Eher kein EV, da wir auch nach N-Africa, Osteuropa, CentralAsien, etc. wollen
Kuehlbox (2 Tage max)
Solar?
220 V (30-60Watt fuer laptops, etc)
Kleines Zelt zum andocken?
1 oder 2 Schiebetueren noetig?
Welche Bettbox?
Asymetrische Tueren hinten oder Klappe?
Toilette (trocken)? Nur fuer den 'Notfall'
Dusche?
Ich werde im Sept. auch wohl Zeit haben auf die Campermesse in Duesseldorft zu gehen, oder gibt es andre Messen die besser sind?
Welcher HDK waere empfehlenswert, oder wuerde auch z.B. ein Dacia Jogger gehen.
Erst einmal vielen Dank und wie gesagt hoffe ihr koennt mir mit euren Erfahrnungswerten helfen. Kaufen werden wir wohl Ende des Jahres oder eher falls sich etwas passendes findet.
beste Grüsse
Horst