130PS Diesel

Diskutiere 130PS Diesel im Forum Toyota Proace City Verso im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo zusammen, ich überlege mir einen Proace City Verso zu kaufen nachdem uns der Caddy nach 280.000km verlassen hat :( Wie ist denn der 130PS...
R

RobertB

Neues Mitglied
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich überlege mir einen Proace City Verso zu kaufen nachdem uns der Caddy nach 280.000km verlassen hat :(
Wie ist denn der 130PS Diesel im 2024er Model? Hat man da schon die optimierte Steuerkette?
Hatte ja auch mit eine Kangoo geliebäugelt, aber da ließt man über die Motoren nur schlechtes.

VG Robert
 
D

Daniel

Mitglied
Beiträge
104
Ich habe diesen Motor in meinem Auto, zusammen mit der Achtgang-Automatik. Hat jetzt 140.000 km, kein einziges Problem. Die Software hat mal gesponnen und einen Fehler in der Abgasreinigung angezeigt, der aber in der Hardware nicht zu finden war.
Ansonsten völlig zuverlässiges, problemloses Auto. Ach ja - meins ist ein Opel Combo Life XL, ist aber dasselbe Fahrzeug.
 
Wolfgang

Wolfgang

Mitglied
Beiträge
3.664
Ich habe diesen Motor in meinem Auto, zusammen mit der Achtgang-Automatik. Hat jetzt 140.000 km, kein einziges Problem. Die Software hat mal gesponnen und einen Fehler in der Abgasreinigung angezeigt, der aber in der Hardware nicht zu finden war.
Ansonsten völlig zuverlässiges, problemloses Auto. Ach ja - meins ist ein Opel Combo Life XL, ist aber dasselbe Fahrzeug.

Die Erfahrungen von Daniel kann ich voll bestätigen, meiner hat allerdings noch nicht so viel gelaufen. Aber frühere Berlingos (baugleiches Modell) hatten alle sehr gute Bilanzen auch noch jenseits der 100.000 Marke!
Ich mußte mir den "Berlingo" von Toyota kaufen, weil zu der Zeit das Original Berlingo nur als E verkauft wurde. Heute würde ich mir in jedem Fall wieder ein Original Berlingo kaufen. Der Listenpreis ist deutlich niedriger, besonders in der besten Ausstattung und die Rabatte sich bei Citroen erfahrungsgemäß höher. Einem weiter Schock habe ich bei der ersten Inspektion bekommen:
Toyota nimmt 610 Euro, auf Nachfrage bei Citroen sagte man mir, die erste Inspektion liege bei gleichem Motor zwischen 300 und 350 Euro. Diese Preisdifferenz ist auch nicht mit der längen Garantiezeit beim Proace City Verso zu entschuldigen, finde ich zumindest.

Gruß Wolfgang
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
916
Ich denke dem TE geht es um die Steuerkette. Da waren wohl mal 7mm verbaut die öfter rissen und dann wurden 8mm verbaut. Mich würde auch mal interessieren ab welchem Baujahr/- Monat genau (nicht Modelljahr) die 8mm verbaut wurden. Weiß da jemand konkretes?

Hier wird das Thema auch besprochen.

Wie kann man denn rausfinden was für eine Steuerkette verbaut ist bzw. ab wann die 8mm tatsächlich verbaut wurden?
 
Zuletzt bearbeitet:
rapidicus

rapidicus

Mitglied
Beiträge
1.762
Bei vielen Motoren kann man die Kette durch den Öldeckel sehen....
Kenne diesen/ deinen aber nicht.

Gruß ,Stefan
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
916
Vermutlich werde ich nun erfahren wie das so ist mit der Steuerkette :-(

Edith: Ich hab noch bis Juli Garantieverlängerung. Es könnte mir theoretisch egal sein, so ich einen kapitalem Motorschaden einfahre. Aber passiert es sicher innerhalb der Garantie oder ne Woche später? Was, wenn es bei 120kmh in ungünstiger Verkehrssituation passiert. Nee danke.

Kann die Werkstatt eigentlich ein Video* "verlangen" wo die Geräusche erkennbar sind um tätig zu werden? Also für den Fall, dass in den 2 Tagen dort, das Rasseln bei keinem Start auftritt (Vorführeffekt).

*Was haben wir gemacht als es noch keine Mobiltelefone gab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfgang

Wolfgang

Mitglied
Beiträge
3.664
Die Erfahrungen von Daniel kann ich voll bestätigen, meiner hat allerdings noch nicht so viel gelaufen. Aber frühere Berlingos (baugleiches Modell) hatten alle sehr gute Bilanzen auch noch jenseits der 100.000 Marke!
Ich mußte mir den "Berlingo" von Toyota kaufen, weil zu der Zeit das Original Berlingo nur als E verkauft wurde. Heute würde ich mir in jedem Fall wieder ein Original Berlingo kaufen. Der Listenpreis ist deutlich niedriger, besonders in der besten Ausstattung und die Rabatte sich bei Citroen erfahrungsgemäß höher. Einem weiter Schock habe ich bei der ersten Inspektion bekommen:
Toyota nimmt 610 Euro, auf Nachfrage bei Citroen sagte man mir, die erste Inspektion liege bei gleichem Motor zwischen 300 und 350 Euro. Diese Preisdifferenz ist auch nicht mit der längen Garantiezeit beim Proace City Verso zu entschuldigen, finde ich zumindest.

Gruß Wolfgang
Update: Inzwischen habe ich eine Gutschrift von 150 Euro auf die "überhöhte" Inspektions Rechnung bekommen. Angeblich ein Fehler beim Eingeben der Daten.... (?)
Update 2: Den Berlingo gibt es seit Kurzem wieder nur noch als E-Mobil. Dann würde wohl ein Neuer dann Kangoo heißen......
 
strobel

strobel

Neues Mitglied
Beiträge
10
Hatte ja auch mit eine Kangoo geliebäugelt, aber da ließt man über die Motoren nur schlechtes.
Was (oder wo) liest man denn da Schlechtes?

Im aktuellen Kangoo gibt es ja quasi nur noch zwei verschiedene (Verbrenner-) Motoren.
Den 1.5er Diesel mit 95 und 115 PS und den 4 Zylinder Benziner mit 102 und 130 PS.
Über beide Motoren konnte ich nichts Schlechtes finden.

(Den alten 1.2er TCE Problemmotor gibt es ja schon einige Jahre nicht mehr.)
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
300
Renault Motoren sind für das Preissegment mit wenigen Ausnahmen nicht besonders auffällig.

Der alte 1.2 TCE wurde ja genannt und noch viel früher der E7J, ja die würde ich beide meiden. Den Rest kann man meiner Meinung nach kaufen.

Man darf natürlich nicht erwarten, dass man heutzutage noch Motoren bekommt die oft 1/2 Million Kilometer erreichen.
Heutzutage werden die eher auf 200 bis 250Tkm ausgelegt. Das bedeutet natürlich nicht automatisch , dass alle mit 250Tkm kaputt sind. Die Auslegung passt aber zur typischen Nutzung ganz gut. Diesel legt man teilweise auch noch für etwas mehr aus, aber auch nicht alle.
Dazu sind die Zielkonflikte einfach zu groß.
(Billig, sparsam, haltbar und sauber)
Aber das ist kein spezielles Renault Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: 130PS Diesel
Oben