A
Anonymous
Guest
1. Eine Frage an alle die einen Regensensor im Kangoo II haben
Wie zufrieden seit Ihr eigentlich mit der Arbeit Eures Regensensors und mit der Bedienung der Wischer.
Ich verspüre kaum einen Unterschied in der Arbeit zwischen der Einstellung "dicker Tropfen" und "dünner Tropfen"
auch wischt er manchmal bei kleinsten Tropfen wild umher während er bei vollgeregneter Scheibe auch mal ganz entspannt regungslos bleibt
2. Beschlagene Scheiben:
ich bin ein ausgesprochener Kaltfahrer (Inneraum nicht Motor)
habe es jetzt schon öfter erlebt, daß meine Frontscheibe während der Fahrt von außen partiell beschlägt. Beispiel: Fahre los bei 29 Grad Außentemperatur innen schön kühl - Scheibe frei- 10 km weiter --> außen 22 Grad - inne schön kühl - Scheibe beschlagen - Sieht aus wie die Abwärbe vom Motor die sich den Weg baht und auf die noch warme Scheibe trift. A--> Außentemperatur steigt wieder - scheibe frei. Klingt an sich logisch nur hatte ich beim alten Kangoo das problem nicht!!
Wie sind eure erfahrungen zu beiden Themen
Wie zufrieden seit Ihr eigentlich mit der Arbeit Eures Regensensors und mit der Bedienung der Wischer.
Ich verspüre kaum einen Unterschied in der Arbeit zwischen der Einstellung "dicker Tropfen" und "dünner Tropfen"
auch wischt er manchmal bei kleinsten Tropfen wild umher während er bei vollgeregneter Scheibe auch mal ganz entspannt regungslos bleibt
2. Beschlagene Scheiben:
ich bin ein ausgesprochener Kaltfahrer (Inneraum nicht Motor)
habe es jetzt schon öfter erlebt, daß meine Frontscheibe während der Fahrt von außen partiell beschlägt. Beispiel: Fahre los bei 29 Grad Außentemperatur innen schön kühl - Scheibe frei- 10 km weiter --> außen 22 Grad - inne schön kühl - Scheibe beschlagen - Sieht aus wie die Abwärbe vom Motor die sich den Weg baht und auf die noch warme Scheibe trift. A--> Außentemperatur steigt wieder - scheibe frei. Klingt an sich logisch nur hatte ich beim alten Kangoo das problem nicht!!
Wie sind eure erfahrungen zu beiden Themen