1. Inspektion

Diskutiere 1. Inspektion im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Gestern stand nun die 1. Inspektion an, bei fast exakt 39 Tkm. Am Ende waren es dann doch wieder 200 € die ich beim FOH gelassen habe. Naja was...

  1. #1 blautze, 12.07.2006
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Gestern stand nun die 1. Inspektion an, bei fast exakt 39 Tkm. Am Ende waren es dann doch wieder 200 € die ich beim FOH gelassen habe. Naja was solls, der gute soll ja noch ein weilchen machen.
    Was mich ärgert, wie kann der FOH nur 3,50€ für eine Batterie der Fernbedienung verlangen? :evil: :evil: Eben meine Schuld, habs verpennt zu sagen, das er die nicht wechseln soll.
    Was ist Karosserieschutz-Inspektionsservice :confused: :confused: Weiss jemand bescheid? Und dann das ganze auch noch ohne Berechnung.
    Auf Kulanz gingen das einstellen des rechten Ausstellfensters, einstellen der Hecktür, ich merk nichts das die Türen leichter schließen, ersetzten der linken äußeren Gleitschiene, da blätterte die Isolierung ab.
    Bei den rostenden Scharnieren der Hektüren war auch der FOH ratlos. Er hat ein Foto gemacht und will es mit seinem Distriktleiter klären. Wird aber erst im September, hoffentlich sind die bis dahin nicht durchgerostet. :zwink: :zwink:
    Als ich auf den Service-Plan schaute, konnte ich mir ein müdes Lächeln nicht verkneifen. Da steht doch unter Punkt 29a, Erste-Hilfe-Box sichtprüfen und dahinter steht - fehlt. Hat der Lehrling wieder mal nur in den Kofferaum geklotzt. Der Sani-Kasten ist bei mir vorne in der oberen Ablage.
    Ach ja, hatte einen Combo Tramp als Leihwagen, mit nachgerüsteter Gasanlage. Meine Freude mal ein Auto mit Gas zu testen wurde mir jäh genommen. Nur mit Benzin fahren, mit der Gasanlage stimmt was nicht, meinte der FOH. Naja, da hätt ich auch einen Agila genommen.
    So jetzt werd ich mal warten bis der FOH sich wegen der Scharniere meldet.
     
  2. #2 Big-Friedrich, 12.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Sach mal.... sind die 200 Euro ein Sonderpreis ?
    Ich habe rechne eigentlich mit mehr...

    Obwohl... wenn nix kaputt ist.
    Nur gucken und Öl ? Oder wird noch was getauscht ?
     
  3. #3 Anonymous, 12.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Halli Hallo!

    Kann dir bei deiner Frage leider nicht helfen... Hätte aber (mal wieder) selbst eine...

    Mein FOH sagte mir ich solle nach 15tkm mal vorbeikommen für ne kleine Inspektion (was auch immer er damit meint) - dann nach 30tkm zur "großen"...

    Habt ihr eine Ahnung ob das klar geht und was die da machen?

    (Im Serviceeheft steht nämlich nur was von alle 30tkm)

    Danke :)
     
  4. #4 blautze, 12.07.2006
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Durchsicht, 68€ plus MwSt, Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt plus die üblichen Dichtringe und so. Getauscht wurde nichts und andere Reperaturen waren auch nicht. Nee Rabatt gabs nicht.
     
  5. #5 Anonymous, 12.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin,moin!

    Die 30 TKM gelten bei allen Wagen nur im Idealfall.
    Der Combo meldet sich aber, wenn er ne Inspektion haben will.
    Im Tageskilometerzähler erscheint beim Starten des Wagens kurze Zeit die Buchstabenfolge "INSP" (sowiet ich mich recht entsinne). Dann will er heim zum FOH. Meiner meldet sich (bei gemischter Fahrweise halb Stadt/halb Autobahn - längere Etappen) so ca. alle 15 - 17 TKM.
     
  6. #6 Big-Friedrich, 12.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also INSP steht von Anfang an drin. Laut Anleitung erscheint dort eine Kilometerzahl, die rückwärts zählt, wenn man zum Freundlichen muß. Ich weiß nicht, bei wieviel KM das anfängt, aber man hat dann noch genug Zeit, sich einen Termin zu holen :mrgreen:
     
  7. #7 Anonymous, 12.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    RTFM ;-)

    Im Handbuch steht, wie man die fehlenden Kilometer bis zur Inspektion abfragen kann. Bin aber jetzt zu faul, um zum Wagen zu laufen und das Handbuch zu wälzen. War irgendwas mit dem Knopf für den Tageskilometerzähler und .... Ach ich weiß es nicht mehr.
     
  8. #8 Big-Friedrich, 12.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Das steht bei uns nicht drin.....
    Da steht nur, dass die Kilometer halt angezeigt werden, wenn es soweit ist.
     
  9. #9 Anonymous, 12.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann habt Ihr wahrscheinlich schon moderne Varianten oder das wird über den Bordcomputer mit angegeben ...? Bei meinem gibt es nur den Tageskilometerzähler und den Gesamt-Zähler und ich hab vorhin nochmal nachgesehen: Kein "Insp". Hab das wirklich nur gesehen, wenn er in die Werkstatt wollte. Wahrscheinlich is bei mir noch alte Software drin, die noch nicht rückwärts zählen kann...? :-(
     
  10. #10 Anonymous, 12.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jetzt bin ich doch mal zum Auto gedackelt. Unter dem Kapitel Wartung, Inspektionssystem (S.214) steht:

    ... Diese Restlaufstrecke kann bei ausgeschalteter Zündung und erloschener Kilometeranzeige im Display des Tachometers angezeigt werden: Rückstellknopf für Tageskilometerzähler ca. 2 Sekunden drücken, InsP und die verbleibende Restlaufstrecke werden angezeigt. ...

    Gesagt, getan, gleich ausprobiert und siehe da .... es klappt nicht. Ist wohl genau so ein Feature, wie die Random-Funktion des MP3 CD Radios. :-(

    Weiter heißt es noch im Handbuch:
    Wenn die verbleibende Restlaufstrecke weniger als 1500 km beträgt, wird nach Einschalten und Ausschalten der Zünding InsP mit einer Restlaufstrecke von 1000 km angezeigt. Bei weniger als 500 km wird für einige Sekunden InsP angezeigt: Innerhalb einer Woche oder 500 km die fälligen Servicearbeiten durchführen lassen. Um einen Verlust von Garantieansprüchen auszuschließen, Opel Partner beauftragen. ...

    Ich hab keine Lust mehr weiter zu tippen also noch ein paar Stichpunkte:

    - Abgeklemmt Batterie ändert nichts
    - Separater Korrosionschutz-Service am besten einmal jährlich durchführen lassen um Garantieverlust gegen Druchrosten zu vermeiden

    (Ja, ja in meinem nächsten Leben werde ich hauptberuflich Bürokrat und Handbuchleser ... ;-) )
     
  11. #11 blautze, 13.07.2006
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst auch vorher schauen. Zündschlüssel raus, wenn die Kilometeranzeige noch leuchtet auf den Knopf der Tageskilometer drücken, dauert ca. 5 sec, danach wird angezeigt wieviel Kilometer bis zur nächsten Insp. noch sind.
    Bei den letzten 1000 km vor der Insp. wirds beim starten angezeigt, allerdings blieb die 1000 bei mir stehen, hat nicht runtergezählt.
     
  12. #12 Big-Friedrich, 13.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ups. Sorry! Irren ist männlich. Hab eben mal in die Anleitung geschaut und es probiert. Blautze hat recht.
    Jedoch haut die Anzeige bei uns nicht hin...

    Also wir fahren etwa 10.000 KM im Jahr
    und im Januar 2007 ist der Wagen 2 Jahre alt.
    Inspektion soll ja nach 2 Jahren ODER 30.000 KM sein.
    D.h. also, wir müssen im Januar zur Inspektion.

    Jetzt haben wir 16.000 KM runter und die Anzeige sagt uns,
    dass wir noch 26.000 KM fahren dürfen, bis wir in die Werkstatt müssen.

    Das passt doch vorn und hinten nicht. Die Anzeige beachtet doch unsere Fahrleistung und das Alter des Combos.
    Aber weder Alter und KM kommen hin...
    Ich verstehe nicht, wie der auf 26.000 KM kommt....

    NOCH 26.000 KM würde bedeutet, dass wir 42.000 KM und über 4 Jahren auf dem Buckel zur ersten Inspektion gehen :neutral:
     
  13. #13 Anonymous, 13.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin zusammen.

    tja, unser dicker hat nun seit 03/2005 ca.34.000 km runter und was soll ich sagen, es kommt weder INSP, noch restlaufzeit. ich habe da aber auch beim longlife-öl irgendwas von 50.000 km (optimalfall mit viel langstrecke), oder 2 jahre im sinn!?! :confused:
    naja, da muß ich wohl mal nachsehen.

    schönen tach noch.
    gruß
    olli
     
  14. #14 Combonator, 13.07.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe das in meinem Z16SE auch nicht drin. Wahrscheinlich wurde das Feature erst ab dem 1,4 l Motor eingebaut.

    Die Inspektionszeit wird ich glaube berechnet aus:
    - Anzahl der Kaltstarts
    - Kilometerlaufleistung
    - tja den dritten Punkt weiß ich jetzt nicht mehr :mhm:
     
  15. #15 Anonymous, 13.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    mein Combo 1.6 (Z16SE Motor Baujahr 2004) hat die Serviceintervallanzeige. Diese hat mich auch rechtzeitig erinnert jetzt die Inspektion durchführen zu lassen.

    Kosten 1. Inspektion (FOH in Thüringen) ca. 200€. Besonders teuer waren dabei 2 Kennzeichenleuchten (2,x€ Material + 2mal 4.35€ Lohnkosten + MwSt) ->Hätte ich das gewußt :twisted: !

    Ansonsten wurde noch ein Defekt an irgendeiner Manschette an der Achse? festgestellt, die als Garantie bestellt wurde und demnächst gewechselt wird.


    mfg
    matthias
     
Thema:

1. Inspektion

Die Seite wird geladen...

1. Inspektion - Ähnliche Themen

  1. Inspektion: Ausbau auf Rüttelstrecke in Gefahr?

    Inspektion: Ausbau auf Rüttelstrecke in Gefahr?: Hallo Zusammen, ich habe mal vor Jahren zugesehen, wie die Bremsen bei der Inspektion getestet werden, indem über 'Rollen' gefahren wird. Jetzt...
  2. Inspektion K9 Diesel 102 PS

    Inspektion K9 Diesel 102 PS: Moin, kann mir bitte jemand in 2-3 dürren Sätzen schreiben, worin sich bei o. a. Fahrzeug die 20TKm- und die 30TKm-Inspektion unterscheiden?...
  3. Klima-Pflege bei Inspektion Berlingo 2016

    Klima-Pflege bei Inspektion Berlingo 2016: Hallo. Mein Zitronenhändler fragt, ob er bei der Inspektion auch was für die manuelle Klimaanlage tun soll. Was braucht man da, was nicht nur...
  4. 1. Tüv 3.inspektion fällig.

    1. Tüv 3.inspektion fällig.: Hallo Leute, Ich hab ja mein Eva am Anfang des Jahres gekauft (2017/diesel) Nun ist die 1. HU fällig bei 46T, und laut scheckheft soll man ja...
  5. I. Inspektion bei 40 Tkm nach 2 Jahren - Werkstatt ?

    I. Inspektion bei 40 Tkm nach 2 Jahren - Werkstatt ?: Guten Tag an alle MB Citan und andere Transporter Fahrer, welche Werkstatt nimmt man für die I. Inspektion bei 40 Tkm nach 2 Jahren? Durch die...